Google: Auch Inhalte mit wenig Text können gute Rankings erzielen
Es muss sich nicht immer um 'Thin Content' handeln, wenn auf einer Webseite wenig Text vorhanden ist. Dass auch solche Seiten gute Rankings erzielen können, zeigt ein aktuelles Beispiel.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google verwendet nur vertrauenswürdige Meta Descriptions
Google ist bei der Verwendung von Meta Descriptions wählerisch. Verdächtige Texte werden nicht in den Suchergebnissen angezeigt.
Site Kit: Kritische Sicherheitslücke in Google-Plugin für WordPress
Site Kit, das offizielle Google-Plugin für WordPress, enthielt eine kritische Sicherheitslücke, die es ermöglichte, unberechtigten Zugriff auf Properties in der Google Search Console zu erhalten. Inzwischen gibt es einen Sicherheitsfix.
Google: User Generated Content auf YMYL-Websites klar kennzeichnen
Von Nutzern erstellte Inhalte sollten insbesondere auf YMYL-Websites klar erkennbar sein. Dabei geht es laut Google vor allem um die Seitenbesucher und weniger um SEO.
Google: Das Zusammenlegen oder Aufteilen von Websites hat unvorhersehbare Folgen
Das Zusammenlegen mehrerer Websites und auch das Aufteilen einer Website können zu unvorhersehbaren Folgen in der Suche führen. Google behandelt das Ergebnis in beiden Fällen als neue Website bzw. neue Websites.
Google: Auf Dynamic Rendering möglichst verzichten
Google rät dazu, Dynamic Rendering nur dann zu verwenden, wenn es wirklich nötig ist, weil dadurch unnötige Komplexität entsteht.
Umbenennen von URL-Parameter kann helfen, wenn Google sie falsch behandelt
Wenn Google bestimmte URL-Parameter nicht so behandelt, wie es gewünscht ist, kann ein Umbenennen der betreffenden URL-Parameter Hilfe bringen.
Google: Infinite Scrolling zur Anzeige mehrerer Artikel kann zu Duplicate Content führen
Infinite Scrolling sollte nicht verwendet werden, um mehrere Artikel unter derselben URL anzuzeigen. Das kann zu Duplicate Content führen.
Google My Business ermöglicht jetzt die Anzeige von Spendenlinks
In Google My Business können Unternehmen jetzt auch Links auf Spendenmöglichkeiten und Geschenkkarten anzeigen.
Google: Langsame Verschlechterungen der Rankings sind Zeichen für gesunkene Relevanz einer Website
Wenn sich die Rankings einer Website über einen längeren Zeitraum hinweg verschlechtern, ist das laut Google ein Zeichen für eine gesunkene Relevanz.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode