Google: User Generated Content erst nach Prüfung indexieren lassen
Google hat in einem neuen Video Tipps zum Umgang mit User Generated Content gegeben. Wichtig ist vor allem, solche Inhalte erst zu prüfen, bevor man sie von Google indexieren lässt.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Rezepte in Google Search Console: neuer Bericht zu 'Guided Recipes'
Die Google Search Console wurde mit einem neuen Bericht zu strukturierten Daten für 'Guided Recipes' ausgestattet, die für den Google Assistant relevant sind. Auch im Rich Results Tool kann man jetzt Seiten mit diesen Daten testen.
Google: Bericht zu Discover-Traffic fehlerhaft, niedrigere Zahlen möglich
Die Zahlen zum Traffic aus Google Discover in der Search Console für den 12. bis 15. Mai können aufgrund eines technischen Problems niedriger sein als normal.
Google Core-Update vom Mai ist jetzt komplett ausgerollt
Google hat das Core-Update vom Mai für abgeschlossen erklärt. Damit können jetzt stabile Bewertungen der Auswirkungen erfolgen.
Googlebot schickt in 'extrem seltenen Fällen' Formulare ab
Beim Crawlen kann der Googlebot auch Formulare abschicken. Allerdings passiert das laut Google sehr selten. Wenn es aber vorkommt, kann das Auswirkungen auf das Crawlen haben.
Google: 'Sitemaps sind unsere zweitwichtigste Quelle für neue Inhalte'
Google hat erneut die Bedeutung von XML-Sitemaps betont. Wer über die nötigen Kapazitäten verfügt, sollte XML-Sitemaps erstellen.
Crawling-Statistiken in Google Search Console geben Requests an, nicht Aufrufe verschiedener Seiten
Die Crawling-Statistiken in der Google Search Console geben an, wie viele Requests Google pro Tag auf einer Website durchgeführt hat. Damit sind allerdings keine Unique Page Requests gemeint.
SEO-Contest 2020 startet bald - attraktive Preise winken
In wenigen Tagen beginnt der SEO-Contest 2020 mit attraktiven Preisen im Gesamtwert von 15.000 Euro. Der Wettbewerb findet statt zwischen dem 20.05. und dem 22.06.
Google Core-Update vom Mai: Das steckt dahinter - Analysen und Empfehlungen
Einige Tage nach dem Google Core-Update vom Mai wird erkennbar, welche Faktoren Einfluss auf die Veränderungen genommen haben könnten. Neben der Relevanz und einer veränderten Bewertung von Links dürfte auch wieder 'EAT' eine wichtige Rolle gespielt haben. Positive Anzeichen gibt es für kleinere Websites.
Google: kein genereller Vorteil oder Nachteil für spezialisierte gegenüber allgemeinen Websites
Google rankt Websites, die auf ein Thema spezialisiert sind, nicht automatisch besser oder schlechter als Websites, auf denen zusätzlich andere Themen behandelt werden.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode