Skip to main content
14. Juni 2020

Google-LichtwandGoogle verwendet jetzt zum Crawlen Chrome 83. Damit entspricht die vom Googlebot genutzte Chromium-Version derjenigen der aktuellen Produktiv-Version des Chrome-Browsers.

SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Christian Kunz

Christian Kunz

SEO Experte
David Wulf

David Wulf

SEO Experte
Sven Häwel

Sven Häwel

Offpage-Experte
13. Juni 2020

Google SERPsDas Blockieren das Back-Buttons im Browser, um zu verhindern, dass man zurück zu den Suchergebnissen gelangt, verstößt zwar nicht gegen offizielle Google-Richtlinien, ist aber laut Google ein Ärgernis für die Seitenbesucher.

12. Juni 2020

Facebook-RegenbogenÄhnlich wie Google zeigt nun auch Facebook für bestimmte Suchanfragen Knowledge Panel mit Informationen aus Wikipedia an. Der große Unterschied: Facebook versucht, die Nutzer im eigenen Ökosystem zu halten und zeigt nur Links auf Seiten im eigenen Netzwerk an.

11. Juni 2020

TwitterTwitter arbeitet offenbar an unterschiedlichen Reaktionsmöglichkeiten für Tweets. Zudem soll es möglich sein, per Fleet auf Tweets zu antworten.

11. Juni 2020

GastbeitragAuch Links in Gastbeiträgen ohne monetäre Gegenleistung sollten entweder auf 'nofollow' oder 'sponsored' gesetzt werden. Problematisch sei nicht die Bezahlung, sondern das Setzen von Links.

11. Juni 2020

WordPressWordPress hat die baldige Integration nativer XML-Sitemaps angekündigt. Die entsprechenden Erweiterungen wurden bereits erstellt und stehen kurz vor dem Release.

10. Juni 2020

Google-LogoWieder einmal gibt es deutliche Signale für ein größeres Google-Update. Am deutlichsten sind die Bewegungen bisher am 10. Juni.

10. Juni 2020

Broken LinkWenn plötzlich viele Spam-Links auf die Bilder einer Website gesetzt werden, kann man diese laut Google ignorieren. Zumindest ist das in den meisten Fällen so.

ANZEIGEN

10. Juni 2020

GoogleplexNicht immer ist die Homepage die wichtigste Seite einer Website. Es kann auch Fälle geben, in denen eine bestimmte Unterseite die größte Bedeutung hat.

09. Juni 2020

Google Webspam-Report 2019Google hat im Jahr 2019 weitere Fortschritte im Kampf gegen Spam gemacht. Dazu gehört auch das Erkennen von Link-Spam wie bezahlte Links. Laut Google wurden etwa 90 Prozent dieser Links erkannt und ignoriert. Im Umgang mit Nofollow-Links kündigt Google weitere Änderungen an.


Weitere Beiträge