SEO-Recap vom 04.09.: Google schließt bei Mobile First Desktop-Inhalte komplett aus
Mobile First bedeutet: Google crawlt zwar weiterhin auch per Desktop-Googlebot, indexiert aber nur die Inhalte der mobilen Version.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Mobile First bedeutet: Desktop-Inhalte werden grundsätzlich von der Suche ausgeschlossen
Wenn Google eine Website auf Mobile First umgestellt hat, fließen keine Desktop-Inhalte mehr in die Suchergebnisse ein. Das gilt auch dann, wenn Inhalte, die in der mobilen Version fehlen, in der Desktopvariante verfügbar sind.
WordPress 5.3: wichtige Änderung für Websites, die nicht indexiert werden sollen
In WordPress 5.3 gibt es eine wichtige Änderung für Websites, die nicht indexiert werden sollen. Statt eines Eintrags in der robots.txt werden jetzt Meta Robots-Tags verwendet. Das ist sinnvoll.
SEO-Recap vom 03.09.: Reihenfolge der Keywords im Titel spielt für Google keine Rolle
Für Google ist es egal, in welcher Reihenfolge die Keywords in den Seitentiteln angegeben werden.
Google führt automatische DNS-Verifizierung in Search Console ein
Google erleichtert die DNS-Verifizierung in der Search Console, die Voraussetzung ist, um die neuen Domain Properties zu nutzen.
Google: Domainwechsel kann Verlust des Mobile First-Status bewirken
Der Domainwechsel einer Website, die bereits per Mobile First indexiert wird, kann dazu führen, dass Google diese wieder per Googlebot Desktop crawlt.
Google: Reihenfolge von Keywords im Titel spielt keine Rolle
Für Google ist es ziemlich egal, in welcher Reihenfolge die einzelnen Keywords im Seitentitel angegeben werden.
SEO-Recap vom 02.09.: Wirken sich Ankertexte von Nofollow-Links auf die Rankings aus?
Haben Ankertexte von Nofollow-Links einen Effekt auf die Google-Rankings?
Google: Auch per Removal Tool entfernte URLs werden weiter gecrawlt
Auch wenn URLs per URL Removal Tool entfernt bzw. aus den Suchergebnissen ausgeblendet werden, crawlt Google diese weiterhin.
Spotify ermöglicht das Teilen von Musik in Facebook Stories
Nutzer von Spotify können jetzt Songs in Facebook Stories teilen. Dort ist dann eine 15 sekündige Vorschau zu hören.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar