Google kann verschiedene Bereiche einer Website unterschiedlich schnell crawlen
Google crawlt unter Umständen verschiedene Bereiche von Websites unterschiedlich schnell. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Responsive Design und Mobile First: Google indexiert mobile und Desktop-Inhalte
Bei Websites mit Responsive Design indexiert Google immer sowohl die Inhalte für Mobilgeräte als auch die Inhalte für den Desktop. Voraussetzung ist, dass die Inhalte entweder direkt beim Laden oder nach dem Rendern der Seite im Code enthalten sind.
Google erklärt, wann sich verlorene Rankings nach einem Update erholen können
Die Rankings von Websites, die von einem Google Core-Update betroffen sind, können sich schon vor dem nächsten Update erholen. Wichtig ist es, in der Zwischenzeit zu prüfen, ob die Inhalte der Website relevant genug sind und ob es andere mögliche Probleme gibt.
Google aktualisiert erneut Search Quality Guidelines
Google hat erneut seine Search Quality Guidelines aktualisiert. In den Richtlinien sind Anweisungen zu finden, wie die Qualität der Suchergebnisse bewertet werden soll.
Google: Mobilversion von Websites kann aus Versehen in Desktop-Suche erscheinen
Bei Websites mit separater Mobilversion kann es passieren, dass Google irrtümlicherweise die Mobilversion in der Desktop-Suche anzeigt.
Viele Snippets in Google enthalten statt kompletter URL nur noch die Domain
Google zeigt laut Beobachtungen immer mehr Snippets an, in denen anstatt der URL des jeweiligen Treffers nur die Domain der Seite zu sehen ist.
Google-Update am 05.09. wahrscheinlich: ähnliche Termine wie letztes Jahr
Sehr wahrscheinlich führt Google seit dem 5. September ein neues, recht großes Update durch. Besonders interessant: Die Termine der letzten Updates ähneln sehr stark denjenigen des vergangenen Jahres. Hat Google einen festen Update-Rhythmus?
Google zeigt in der Suche personalisierte Empfehlungen für TV-Sendungen
Google zeigt jetzt bei bestimmten Suchanfragen personalisierte Empfehlungen für Fernsehsendungen an. Auch spezielle Empfehlungen für einzelne Genres sind möglich.
Google erklärt: So werden Canonical-URLs ausgewählt
Google verwendet für die Auswahl von Canonical-URLs verschiedene Signale. In einem Video erklärt Johannes Müller, wie diese Auswahl stattfindet und welche Folgen damit verbunden sind.
Google: Bei der Wahl von URLs und der Domain an zukünftige Entwicklungen denken
Google empfiehlt, Websites so zu planen, dass sie sich zukünftig leicht erweitern lassen. Dazu kann zum Beispiel das Auslagern zusätzlicher Bereiche in spezielle Unterverzeichnisse gehören.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar