Google: Affiliate-Links schaden nicht den Rankings
Das Setzen von Affiliate-Links ist für Google in Ordnung und schadet nicht den Rankings. Es komme vor allem auf die Inhalte an, die sich um die Links herum befinden.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
SEO-Recap vom 27.8.: Die Struktur vieler Blogs ist laut einer Studie ungünstig für Google
Die Struktur vieler Blogs erschwert laut Studie das Crawlen und Indexieren der Inhalte durch Google.
Google: Kein 'noindex' oder 'disallow' für gesponserte Beiträge nötig
Gesponserte Inhalte dürfen zum Crawlen und zur Indexierung durch Google freigegeben werden. Ein 'noindex' ist nicht notwendig. Allerdings müssen augehende Links auf 'nofollow' gesetzt werden.
Viele Bloginhalte laut Studie schlecht für Google erreichbar
Die Mehrzahl der Bloginhalte im Netz ist laut einer Studie schlecht für Google und andere Suchmaschinen erreichbar, weil zu viele Klicks nötig sind, um zu den Inhalten zu gelangen.
Google: Der Traffic einer Website ist kein Rankingfaktor
Google verwendet den Traffic von Websites nach eigener Aussage nicht als Rankingfaktor. Das passt zu anderen Aussagen zur Rolle des Nutzerverhaltens im Hinblick auf die Suche.
Tool für URL-Parameter kann dazu führen, dass Google Canonical-Links nicht erkennt
Das Tool zur Behandlung von URL-Parametern in der Google Search Console kann bewirken, dass Google bestimmte URLs nicht mehr crawlt und damit auch nicht die dort vorhandenen Canonical-Links nicht findet.
Google: Canonical-Links bündeln Link Juice auf eine URL
Das Setzen eines Canonical-Links auf eine URL kann sich laut Google positiv auf die betreffende URLs auswirken und dafür sorgen, dass die Signale auf diese URL konzentriert werden.
Endlich: AMP-Seiten können jetzt mit individuellem JavaScript erweitert werden
AMP-Seiten können jetzt interaktiver gestaltet werden. Möglich macht es eine Erweiterung, die das Einbinden individuellen JavaScript-Codes erlaubt.
Google: Featured Snippets mit Link auf exakte Textstelle jetzt auch in der Desktop-Suche
Google testet die Verlinkung von Featured Snippets auf bestimmte Textpassagen der Zielseiten jetzt auch für die Desktop-Suche. Wie schon bei AMP-Seiten wird die betreffende Textstelle farblich hervorgehoben.
Harte Strafe: Google verhängt manuelle Maßnahme gegen bekannten SEO
Google hat einen bekannten SEO mit einer manuellen Maßnahme belegt. Die Folge: Die Sichtbarkeit seiner Seite ist fast komplett verloren gegangen.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar