Google: Website-Migrationen können noch immer eine Herausforderung sein
Google benötigt im Idealfall nur noch wenige Tage, bis eine Website-Migration verarbeitet ist. Oftmals gibt es aber noch immer große Herausforderungen. Checklisten können hierbei hilfreich sein.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google Bildersuche ermöglicht jetzt das Teilen von GIFs
Google hat die Bildersuche mit der Möglichkeit versehen, animierte GIFs in verschiedenen Apps zu teilen.
SEO-Recap vom 27.6.: Google zeigt Informationen zu Mobile First in der Search Console an
Google hat die Search Console um Informationen zur Umstellung auf Mobile First erweitert.
Google versendet jetzt Benachrichtigungen bei Änderungen für Top-Suchanfragen
Google hat damit begonnen, Benachrichtigungen an Webmaster zu versenden, wenn es Veränderungen bei den Top-Suchanfragen für eine Website gegeben hat.
Archive.org zeigt jetzt Veränderungen von Webseiten an
Die Waybback Machine, auch bekannt als archive.org, bietet jetzt die Möglichkeit an, Veränderungen von Webseiten über die Zeit anzuzeigen.
Mobile First: Google Search Console zeigt jetzt verwendeten Crawler an
Im Zusammenhang mit der Umstellung auf Mobile First-Indexierung hat Google neue Informationen in die Google Search Console integriert. Sie geben Auskunft darüber, mit welchem Googlebot eine Seite gecrawt wurde.
SEO-Recap vom 26.6.: Google zeigt in manchen Browsern keine Favicons an
In bestimmten mobilen Browsern zeigt Google keine Favicons an. Das ist kein Fehler, sondern Absicht.
Es gibt ein weiteres prominentes Opfer des Google Core-Updates vom Juni
Google hat die Gesundheitswebsite mercola.com im Zuge des Core-Updates vom Juni deutlich abgewertet. Der Betreiber der Website beklagt sich heftig.
Google: kein Markup für soziale Profile im Knowledge Panel mehr nötig
Google erkennt jetzt soziale Profile auf Websites automatisch und zeigt diese im Knowledge Panel an. Spezielles Markup ist nicht mehr notwendig.
Beabsichtigt: Google zeigt in manchen Browsern keine Favicons an
Die neuen Favicons, die Google seit einigen Wochen in den Snippets mobiler Suchergebnisse anzeigt, erscheinen nicht in jedem Browser. Das ist beabsichtigt.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar