Neue Studie zu KI-Traffic: LLM-Zugriffe konvertieren nicht besser als organische Suche
Eine aktuelle Untersuchung kann die Annahme nicht bestätigen, dass KI-Traffic qualifizierter sei und höhere Konversionsraten erziele als traditionelle Traffic aus klassischen Suchmaschinen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google erzielt Teilsieg in Antitrust-Verfahren und behält Chrome
Google hat einen Teilsieg in seinem Antitrust-Verfahren erzielt, weil das Unternehmen die schwerwiegendsten geforderten Strafen vermieden hat. Weder muss Google Chrome verkaufen, noch muss Google die Zahlungen an Apple einstellen.
Aktuelle Zahlen: Google mit 89 Prozent Marktanteil weltweit, OpenAI bei 0,23 Prozent
Googles Marktanteil bei den Suchmaschinen liegt nach Zahlen von Cloudflare weltweit bei knapp 89 Prozent und ist damit sogar leicht gestiegen. OpenAI mit ChatGPT kommt nur auf 0,23 Prozent.
Google AI Mode: Update soll für bessere Antworten sorgen
Google hat ein Update des Modells für den AI Mode durchgeführt. Es soll für bessere Antworten sorgen, besonders für eine bestimmte Art von Fragen.
Google AI Mode: Anzeichen für baldigen Start in der EU verdichten sich
Es gibt weitere Anzeichen für einen Start des Google AI Modes in der EU in nächster Zeit. Benachrichtigungen in der Google App auf iOS zeigen, dass entsprechende Vorbereitungen getroffen werden.
Google Preferred Sources: News-Websites nutzen Chance auf mehr Klicks
Verschiedene News-Websites fordern ihre Leser inzwischen auf, sie als bevorzugte Quelle in den Schlagzeilen von Google auszuwählen. Darin besteht tatsächlich eine große Chance - zumindest bis auf Weiteres.
Cloudflare stellt AI Crawl Control bereit: KI-Bots können zum Bezahlen aufgefordert werden
Cloudflare hat ‘AI Crawl Control’ zur allgemeinen Nutzung bereitgestellt. Das Tool zielt darauf ab, Urhebern mehr Kontrolle über den Zugriff und die Nutzung ihrer Inhalte durch KI-Bots zu geben.
Google: globale Crawl-Rate vorübergehend weltweit um 30 Prozent gesunken
Googles Crawl-Rate ist vorübergehend um fast ein Drittel gesunken. Dazu gab es viele Meldungen von betroffenen Websites. Inzwischen sollte alles wieder auf dem Weg zur Normalisierung sein.
Google testet AI Mode in Europa: Zeichen für baldigen Start
Auch im Gebiet der EU gibt es Anzeichen auf einen baldigen Rollout des Google AI Modes. Erste Tests finden bereits statt und zeigen, dass der AI Mode in Kürze auch in Europa verfügbar sein könnte.
Google rollt das August 2025 Spam Update aus
Google hat mit dem Rollout des August 2025 Spam Update begonnen. Der Rollout wird wohl einige Wochen dauern und betrifft alle Sprachen und Länder.
Weitere Beiträge
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien
- Traffic-Anteil von KI nur im Dezimalbereich: Sollte man dennoch dafür optimieren?
- John Müller von Google kritisiert Linkpraktiken mancher Newswebsites
- Bericht: Google will Sicherheitslücke für ASCII-Smuggling-Angriffe in Gemini nicht schließen
- Googles KI-Modus verändert das Nutzerverhalten – Studie zeigt Rückgang der Klicks
- Google AI Mode jetzt auch in Deutschland verfügbar
- Google: Wer im AI Mode und den AI Overviews erfolgreich sein will, muss mehr bieten
- Google: Probleme mit dem Ausspielen von Suchergebnissen sind gelöst
- ChatGPT kommuniziert jetzt auch mit Apps - nur nicht in der EU
- Generative KI: Traffic Anteil von Google Gemini steigt deutlich
- Google: Probleme können aktuell die Anzeige von Suchergebnissen beeinträchtigen
- Warum Referral Traffic keine gute Metrik für den Marktanteil von Suche-Plattformen ist
- Google testet per KI erzeugte Descriptions auf den SERPs
- Zahl menschlicher Besucher auf Websites sinkt laut Studie deutlich
- ChatGPT: So könnt Ihr die Suchanfragen sehen, die zum Grounding verwendet werden
- Google AI Mode jetzt auch mit Bildersuche dank ‘Visual Fan-Out’
- Google testet neue Kennzeichnung: Ads kaum noch von organischen Ergebnissen zu unterscheiden