Google Explore: Suche-Feature könnte zur Bedrohung des organischen Traffics werden
Google zeigt 'Explore' jetzt für manche Suchanfragen direkt auf Seite zwei der Suchergebnisse an. Das bedeutet: Suchergebnisse, die nicht auf der ersten Seite erscheinen, werden dadurch deutlich an Traffic verlieren.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Straft Google KI-Inhalte ab?
Beobachtungen bei den letzten Updates lassen vermuten, dass Google KI-Inhalte abstrafen könnte. Aber ist das wirklich so?
Strukturierte Daten für Autohändler: Google unterstützt jetzt Vehicle Listing Markup
Google unterstützt jetzt strukturiete Daten für Autohändler, das sogenannte Vehicle Listing Markup - derzeit allerdings nur in den USA.
Google Discover: 'Top-Sehenswürdigkeiten' jetzt auch im deutschsprachigen Feed
In Google Discover erscheinen jetzt auch in der deutschsprachigen Version Sehenswürdigkeiten von Orten, nach denen man zuvor gesucht hat.
Google zeigt neuen Hinweis bei Site-Abfragen an
Google zeigt jetzt bei Site-Anfragen einen neuen Hinweis an, der die Begrenzung der Suchergebnisse erklärt.
Google SGE: KI-Chat ist verschwunden, dafür mit 'Converse'-Filter
Google spielt derzeit eine Version der neuen Suche 'SGE' aus, in der es keinen KI-Chat gibt. Nur über den 'Converse'-Filter gelangt man auf eine Suchergebnisseite, auf der man Folgefragen stellen kann.
Google Discover jetzt auch auf dem Desktop gesichtet
Google testet derzeit eine Version von Discover auf der Startseite der Desktop-Suche. Sollte Google Discover zukünftig auch auf dem Desktop ausspielen, hätte das deutliche Auswirkungen auf den Traffic vieler Websites.
Google SGE kann jetzt Bilder und Textvorlagen erstellen
Googles neue Suche 'SGE' kann jetzt beliebige Bilder nach Wunsch erstellen. Auch Textvorlagen für verschiedene Zwecke können jetzt von SGE erzeugt werden.
Google stellt Indented Search Results offiziell ein
Google hat das offizielle Aus der Indented Search Results verkündet. Diese eingerückten Ergebnisse erschienen, wenn auf einer Suchergebnisseite mehrere Treffer derselben Domain untereinander angezeigt wurden.
Kein Boost für gute Inhalte: Google bestätigt, dass 'Hidden Gems' noch nicht Bestandteil des Helpful Content Updates waren
Google hat bestätigt, dass das gerade beendete Helpful Content Update gute Inhalte noch nicht mit einem Ranking-Bonus versieht.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode