Google Search Console: Derzeit gibt es Probleme beim Einreichen von URLs zum Indexieren
Derzeit kommt es bei Google zu Problemen beim manuellen Einreichen von URLs zum Indexieren. Die Fehlermeldung lautet 'Hostload exceeded'.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Zu hohe Werte beim Cumulative Layout Shift sind kein Grund für plötzlichem Traffic-Rückgang aus der Suche
Zu hohe Werte beim Cumulative Layout Shift (CLS) sind nicht die Ursache dafür, wenn eine Website plötzliche Verluste beim organischen Suche-Traffic erleidet.
Google: Neues Tool in der Suche hilft beim Englisch Üben
Google hat ein neues, KI-basiertes Tool für die Suche vorgestellt, mit dem die englische Sprache anhand konkreter Beispiele geübt werden kann.
Google SGE: mehr Bilder und Videos, lokale Reviews und Informationen von Behörden
Google SGE zeigt bald mehr Bilder und Videos an, um Suchanfragen noch verständlicher zu beantworten. Außerdem gibt es Reviews von Nutzern zu Sehenswürdigkeiten und Informationen von Regierungsbehörden.
Google Spam Update vom Oktober ist abgeschlossen
Google hat das Spam Update vom Oktober abgeschlossen. Das Update endete einen Tag nach dem Google Core Update vom Oktober.
Google zeigt neues Shopping-Banner für Deals an
Google zeigt ein neues Banner in den Suchergebnissen an, das auf Shopping-Deals verweist.
Google Core Update vom Oktober ist abgeschlossen
Google hat das Core Update vom Oktober abgeschlossen. Es dauerte fast exakt zwei Wochen.
Google Rich Results Test unterstützt jetzt auch strukturierte Daten für Paywall-Inhalte
Mit dem Google Rich Results Test lassen sich jetzt auch strukturierte Daten für Paywall-Content überprüfen.
Veranstaltungen: Google zeigt keine Rich Results für Events mehr an
Google zeigt Veranstaltungstermine in den Suchergebnissen nicht mehr in Form von Rich Results an. Es erscheinen nur noch Featured Snippets und Boxen die Google Veranstaltungssuche.
Google Bard zeigt zwei Antwortvarianten nebeneinander
Google Bard zeigt jetzt zumindest für manche Anfragen mehrere Antwortvarianten nebeneinander an. Dies war bereits Ende September angekündigt worden.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode