Google: 'Continue the conversation' mit 'Ask a follow up' verbindet klassische Suche und SGE
Google testet derzeit ein weiteres neues Feature, das die klassische Suche und 'Search Generative Experience' verbindet.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: 'Die meisten Websites werden nicht viel von verbesserten Core Web Vitals profitieren'
Die Verbesserung der Core Web Vitals bringt nach Aussage des Google Mitarbeiters Gary Illyes für die meisten Websites nicht viel.
Google: Neues Feature 'Ask your own' verbindet alte Suche und Google SGE
Google testet derzeit mit 'Ask your own' ein neues Suche-Feature. Dort kann man eigene Fragen eingeben und erhält eine KI-Antwort - vergleichbar mit Google SGE.
Google: 'Es gibt viel mehr für eine Website als nur die Suche'
Wenn es für eine neue Website in der Suche nicht gut läuft: Ist das gleich ein Grund aufzugeben? John Müller von Google relativiert und erklärt, es gebe für eine Website vieles neben der Suche.
Google nennt drei Gründe, warum der Traffic aus Discover sinken kann
Der Traffic aus Google Discover kann bekanntlich schnell versiegen und ist oftmals starken Schwankungen unterworfen. Google nennt jetzt drei mögliche Gründe, warum der Traffic aus Discover sinken kann.
SEO-Tipp: Per Wayback Machine lassen sich alte robots.txt abrufen
Die unter archive.org verfügbare Wayback Machine ermöglicht auch den Abruf alter robots.txt-Dateien. Das kann bei der nachträglichen Fehlersuche hilfreich sein.
Google: Auch weniger gute Inhalte können indexiert werden und ranken
Obwohl Google immer wieder die Bedeutung der inhaltichen Qualität betont, kann auch weniger guter Content indexiert werden und ranken. John Müller von Google erklärte dazu, das hänge mit der gesamten Qualität einer Website zusammen. Außerdem gebe es nicht nur hervorragende und schlechte Inhalte, sondern auch vieles dazwischen.
Google bringt 'About this result' auch für SGE und weitet Zugriff auf die neue Suche aus
Google bietet zukünftig auch in der neuen Suche 'SGE' die Möglichkeit. mehr über verlinkte Quellen zu erfahren. Gleichzeitig öffnet Google den Zugriff auch für jüngere Nutzerinnen und Nutzer.
Google: Ads sind integraler Bestandteil von Webseiten - daher auf Menge und Art der Werbung achten!
Anzeigen auf Webseiten zählen ebenso zu den Inhalten wie redaktionelle Beiträge, Menüs oder Kommentare. Daher ist es wichtig, nicht zu viel Werbung einzublenden und bei der Auswahl der Anzeigen vorsichtig zu sein.
'Google-Extended': neue Möglichkeit, per robots.txt die Nutzung von Webseiten für Bard und Generative AI zu steuern
Google hat eine neue Möglichkeit eingeführt, wie Website-Betreiber die Verwendung ihrer Inhalte für Bard und Vertex AI steuern können. Dazu kann 'Google-Extended' in der robots.txt genutzt werden.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode