Google Helpful Content Update vom September ist abgeschlossen
Google hat den Rollout des Helpful Content Updates vom September abgeschlossen. Das Update dauerte genau zwei Wochen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Textänderung in Featured Snippets kann für mehr Klicks sorgen
Durch eine Änderung des Textes in einem Featured Snippet kann die Zahl der Klicks auf das Featured Snippet erhöht werden.
Konversationen aus Google Bard sind in Suche indexiert, sollen aber bald verschwinden
Derzeit sind öffentlich verfügbare Konversationen aus Google Bard in der Suche indexiert. Laut Google sollen sie allerdings bald von dort verschwinden.
Apple wird wohl keine eigene Suchmaschine als Konkurrenz zu Google bauen
Anders als von manchen erwartet wird es wohl keine Apple Suchmaschine geben, die mit Google in Konkurrenz tritt. Das geht aus einer erwarteten Zeugenaussage von Apple Senior Vice President Eddy Cue hervor.
Google Helpful Content Update: einige Merkmale von betroffenen Websites
Das Google Helpful Content Update läuft inzwischen seit fast zwei Wochen, und allmählich zeigen sich bestimmte Muster bei betroffenen Websites. So wirkt sich das Update zum Beispiel auf verschiedene Rezept-Websites aus. Auch fehlende Transparenz und fehlendes Branding spielen eine Rolle.
Probleme in der Google Search Console: viele Berichte derzeit ohne aktuelle Daten
Google hat derzeit offenbar Probleme mit der Bereitstellung aktueller Daten in der Google Search Console. In verschiedenen Berichten sind die angezeigten Daten mehr als eine Woche alt.
Google: Warum Reddit-Ergebnisse gerade gute Rankings erzielen und das Helpful Content Update nicht zurückgerollt wird
In den Suchergebnissen von Google haben Inhalte von Reddit gerade gute Ranking-Chancen. Das ist kein Zufall. Warum das so ist, und warum das laufende Helpful Content Update noch längst nicht das Ende der Verbesserungen darstellt, hat jetzt John Müller auf Twitter erklärt.
Google: keine wichtigen Inhalte per ::before und ::after mit CSS einfügen
Google rät davon ab, wichtige Inhalte per CSS mit ::before und ::after in eine Webseite einzufügen. Es könnte nämlich sein, dass Google die nicht indexiert.
Google: Investition in Blue Links lohnt sich, neue Suche-Features sind vergänglich
Laut Google lohnt es sich, in die klassischen Blue Links zu investieren. Bei neuen Features kann es dagegen passieren, dass sie irgendwann verschwinden. Das zeigen aktuelle Beispiele.
Bericht: Laut ehemaligem Google Mitarbeiter soll nicht über Klicks als Rankingfaktor gesprochen werden
Über die Rolle von Klicks als Rankingfaktor für Google wird immer wieder diskutiert. Jetzt hat laut einem Bericht ein ehemaliger Google Mitarbeiter ausgesagt, bei Google gebe die Vorgabe für die Mitarbeiter, die Rolle von Klicks in der Suche nicht zu diskutieren.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode