Google: der Anfang vom Ende für Parasite SEO? Der Fall Outlookindia.com
Die Website Outlookindia.com, die über lange Zeit starke Zugewinne bei der Sichtbarkeit verzeichnen konnte, musste beim aktuellen Google Core Update starke Verluste hinnehmen. Ist das der Anfang vom Ende für Parasite SEO?
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google Search Console zeigt jetzt Möglichkeiten für mehr Klicks und bessere Rankings im Shopping Tab an
Die Google Search Console zeigt jetzt für Produkte im Shopping Tab aus dem Merchant Center Vorschläge für mehr Klicks und bessere Rankings an.
Kein Problem, wenn Google alte, nicht mehr verfügbare Sitemaps anfragt
Wenn bestimmte XML-Sitemaps einer Website entfernt wurden und Google noch länger versucht, sie abzurufen, ist das kein Problem.
Google: XML-Sitemaps auf anderen Domains sind möglich, aber nicht zu empfehlen
Google kann zwar auch Sitemaps verarbeiten, die auf anderen Domains liegen, allerdings müssen dann bestimmte Voraussetzungen gegeben sein. Google rät von einem solchen Konstrukt ab.
Google: Rollout des August 2023 Core Updates ist abgeschlossen
Google hat das August 2023 Core Update vollständig ausgerollt. Damit dauerte das Update 16 Tage.
Google zeigt Website-Namen jetzt für alle Sprachen an
Google zeigt jetzt für alle Sprachen den Namen der Websites in den Suchergebnissen an. Zuvor war dies auf wenige Sprachen beschränkt gewesen, zu denen auch Deutsch gehört.
Google: Weniger Content auf Website erhöht die Chance, dass Meta Description übernommen wird
Google hat zwei Faktoren genannt, die dazu führen können, dass die auf einer Webseite hinterlegte Meta Description auch in der Suche angezeigt wird.
Google Core Update: Websites mit 'Experience' gewinnen, Websites ohne eigenen Content verlieren
Beim laufenden Google Core Update vom August zeichnen sich zwei Muster ab: Websites, die Erfahrung und Sachkenntnis vermitteln, gehören oftmals zu den Gewinnern, während Websites ohne Original-Inhalte häufig in der Gruppe der Verlierer zu finden sind.
Google hat derzeit bei einigen Websites Probleme mit der Auswahl von Canonicals
Es gibt Berichte von verschiedenen Website-Betreibern und SEOs, dass Google aktuell falsche Canonical URLs für die Suche auswählt.
Google Helpful Content: Sollte man nur überflüssigen Text oder komplette Seiten ohne Original-Inhalte entfernen?
Google hat sich zur Frage geäußert, ob auf Websites, die als nicht hilfreich eingestuft sind, nur überflüssiger Text oder alle Seiten ohne Original-Inhalte entfernt werden sollten.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode