Google: Helpful Content Update nimmt Third Party Content noch nicht speziell ins Visier
Anders als bisher vermutet enthält das laufende Helpful Content noch keine Änderungen, die sich auf Inhalte von Drittanbietern beziehen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Links gehören nicht mehr zu den drei wichtigsten Rankingfaktoren
Auf der aktuell stattfindenden Pubcon hat Gary Illyes von Google erklärt, Backlinks gehören nicht mehr zu den drei wichtigsten Rankingfaktoren für Google.
Bing Webmaster Tools schließt jetzt auch Daten aus dem Chat ein
Der Leistungsbericht in den Bing Webmaster Tools wurde überarbeitet und schließt jetzt auch Daten aus dem KI-Chat ein. Allerdings lassen sich die Daten aus dem Chat nicht herausfiltern.
Google: Erwünschte Crawler nicht fragen, ob sie ein Crawler sind
Crawler bzw. Bots, die auf einer Website zugelassen sind, sollte man laut John Müller von Google nicht fragen, ob sie ein Bot sind, sondern ihnen einfach die gewünschten Inhalte zeigen.
Google Discover: Falsche Größenangaben für Bilder, um diese zu strecken, bringen nichts
Das Strecken kleiner Bilder mit falschen Größenangaben im HTML bringt keine Vorteile für das Erscheinen einer Website in Google Discover.
Google: 'Die meisten Sorgen wegen Duplicate Content stammen von SEOs'
Wie problematisch ist Duplicate Content? Laut John Müller von Google stammen die meisten Sorgen diesbezüglich von SEOs. Allerdings seien es auch SEOs, welche die Nuancen bei Duplicate Content erkennen und für gut strukturiert Websites sorgen.
Google Helpful Content Update ist auf den Suchergebnisseiten angekommen
Das laufende Google Helpful Content Update zeigt erste Auswirkungen - allerdings noch nicht auf breiter Ebene.
Google: Eine Webseite kann auch hilfreich sein, wenn sie kein Blogpost ist
Im Zuge des laufenden Google Helpful Content Updates stellt sich die Frage: Welche Inhalte sind wirklich hilfreich? Braucht es viel Text, damit Google eine Webseite als hilfreich erachtet? Laut John Müller muss das nicht so sein.
Google Bard ist jetzt mit Google Apps vernetzbar und bietet die Möglichkeit, Antworten in der Suche zu prüfen
Google Bard kann jetzt mit verschiedenen Google Apps vernetzt werden und mit diesen interagieren. Das bietet neue Anwendungsmöglichkeiten. Außerdem lassen sich die Antworten von Bard jetzt in der Google Suche überprüfen.
Neue Suche: Google testet ein neues Design für SGE, das der klassischen Suche ähnelt
Google testet derzeit ein neues Design für die neue Suche SGE, bei welcher die KI-Antworten im Design der klassischen Suche erscheinen.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode