SEO-Recap vom 25.9.: Keywords sind out
Nicht auf Keywords, sondern auf Inhalte und Funktionen optimieren wir!
- Erstellt am .
Hier findet Ihr eine Übersicht aller SEO-Recaps der vergangenen Tage. Auf SEO Südwest wird täglich eine Zusammenstellung interessanter SEO-Artikel veröffentlicht. Darin gibt es jeweils Meldungen aus deutsch- und englischsprachigen SEO-Blogs und -Webseiten.
Nicht auf Keywords, sondern auf Inhalte und Funktionen optimieren wir!
Es gibt Anzeichen für ein größeres Google-Update, das gerade stattgefunden haben soll.
Erneut hat Google bestätigt, dass sich Klicks nicht direkt auf die Rankings auswirken.
Welche Domains reichen Webmaster besonders oft bei Google per Disavow-Tool zum Abwerten ein? Ein aktueller Bericht zeigt es.
Es gibt bei Google keine Rankingfaktoren, die konstant einen größeren Einfluss haben als andere. Vielmehr spielen die Suchanfrage und die Ergebnisse eine Rolle bei der Gewichtung.
Google gibt Tipps, wie man die Migration auf eine responsive Webseite angehen sollte.
Rich Snippets haben keine Auswirkungen auf die Rankings bei Google.
Google rät dazu, Inhalte am besten auf der eigenen Webseite zu veröffentlichen. Ansonsten würden andere von der eigenen Leistung profitieren.
Google verwendet für Featured Snippets bei markenbezogenen Suchen nicht immer die Webseite des Herstellers oder Markeninhabers als Quelle.
Sowohl für die Websuche als auch für lokale Suchergebnisse hat Google allem Anschein nach Updates durchgeführt.
Google rollt seinen neuen Newsfeed jetzt auch in Deutschland aus.
Google My Business-Einträge können jetzt direkt auf der Suchergebnisseite bearbeitet werden.
Google gibt Tipps, worauf im Hinblick auf den neuen "Mobile First"-Index geachtet werden sollte.
Das nachträgliche Entfernen von URL-Endungen ist keine gute Idee, wenn man einer Empfehlung Googles glauben darf.
Google testet zur Zeit erweiterte Ergebnisse in der lokalen Suche: Dort wird jetzt angezeigt, ob ein bestimmtes Keyword auf der Zielseite vorkommt.
Die Daten in der Google Search Console sind wieder aktuell.
Google rät dazu, Seiten mit wiederkehrenden Ereignissen unter generischen URLs anzubieten.
Google bevorzugt größere Webseiten mit mehreren Themen gegenüber einzelnen Microsites, auf denen jeweils nur ein Thema behandelt wird.
Heute gab es mehrere interessante Tipps von Google, die für viele Webmaster hilfreich sein dürften.
Weit mehr als die Hälfte des weltweiten Internet-Traffics stammt laut einer aktuellen Studie inzwischen von Smartphones und Tablets.