Anzeige des Website-Namens in der Suche: Google erweitert Unterstützung von Subdomains
Google hat die Unterstützung von Subdomains bei der Anzeige des Website-Namens in der Suche erweitert. Außerdem wurde die Funktionsweise des Systems überarbeitet, das für Auswahl der angezeigten Website-Namen zuständig ist.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: starke Bewegung bei vielen Websites, die zuvor von Updates betroffen waren
Derzeit gibt es starke Veränderungen der Sichtbarkeit bei manchen Websites, die zuletzt von einem der kommunizierten Google Updates betroffen waren. Die Ranking-Tracker zeigen kein einheitliches Bild.
Google: Es ist schlecht, wenn eine Website von Traffic aus Google Discover abhängig ist
Eine Website sollte niemals allein von Traffic aus Google Discover abhängig sein, denn diese Quelle kann schnell versiegen.
Google: Namen der Website nicht aus Title entfernen, nur weil Google das tut
Wenn Google den Namen der Website aus den Titeln in den Suchergebnissen entfernt, ist das kein Grund, die Seitentitel zu verändern.
Google: Sundar Pichai sieht SGE auf gutem Weg - Relevanz für E-Commerce
Google CEO Sundar Pichai hat sich zuversichtlich zur weiteren Entwicklung von KI-Produkten und der neuen Google Suche geäußert. Mehrfach betonte er das positive Feedback zu Google SGE.
John Müller von Google: 'Programmatic SEO ist oft nur eine fantasievolle Bezeichnung für Spam.'
Offenbar sind von den jüngsten Ranking-Schwankungen bei Google viele Websites betroffen, die Programmatic SEO betreiben. John Müller von Google äußerte sich recht negativ über manche Websites, die mit dieser Technik entstanden sind. Zu Recht?
Google bringt neues Karussell für Job-Websites in die Suche
Google hat ein weiteres neues Feature auf den Suchergebnisseiten eingeführt: Für bestimmte Suchanfragen erscheint ein Karussell mit Job-Websites. Das neue Feature wurde zeitgleich mit dem neuen Karussell für Vergleichswebsites eingeführt und ist über einen Filter auf der Suchergebnisseite erreichbar.
Neues Suche-Feature: Google zeigt Vergleichswebsites an
Google hat ein neues Suche-Feature eingeführt. Für manche Suchanfragen erscheint jetzt ein Karussell mit Vergleichswebsites wie zum Beispiel Gutschein-Websites. Betroffen sind verschiedene Arten von Vergleichen. Auch sensible YMYL-Branchen sind dabei.
Google: technische SEO nicht vernachlässigen!
Technische SEO ist mehr als das Optimieren der Ladezeit. Wird die technische SEO vernachlässigt, kann das zu gravierenden Problemen in der Suche führen.
Google: Optimierte Blogposts alleine genügen für den Erfolg einer neuen Website nicht immer
Neue Websites haben es in Google oftmals schwer, gute Rankings zu erreichen. Das gilt vor allem für hart umkämpfte Branchen mit etablierten Anbietern. In solchen Fällen braucht es mehr als nur gute Blogartikel oder das Abarbeiten einer Checkliste.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode