Google gibt weitere Tipps zu alten Inhalten: Statt sie zu löschen, auf neue Inhalte verlinken
Google hat weitere Inhalte zum Umgang mit alten Inhalten gegeben. Das Löschen ist in vielen Fällen keine geeignete Option.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Zahlreiche Websites blockieren ChatGPT bereits per robots.txt
Kurz nach der Bereitstellung einer Möglichkeit zum Aussperren von ChatGPT per robots.txt machen bereits einige Websites Gebrauch davon.
Google Discover: Neues Modul zeigt eine Auswahl von Hotels
In Google Discover erscheint jetzt ein neues Modul, das eine Auswahl von Hotels anzeigt.
Google: Per Hreflang lassen sich auch unterschiedliche Inhalte verlinken
Inhalte, die per Hreflang verlinkt sind, müssen nicht exakt gleich sein. Auch unterschiedliche Inhalte können auf diese Weise verbunden werden.
Google: Technische SEO alleine genügt nicht für gute Rankings
Auch wenn in Diskussionen rund um SEO technische Themen oftmals im Vordergrund stehen: Technische SEO alleine schafft keine guten Rankings. Das hat John Müller von Google jetzt sehr bildhaft erklärt.
Google zu KI-Inhalten: 'Überprüfung durch Menschen weiterhin nötig.'
Trotz der inzwischen teilweise hohen Qualität von KI-Inhalten ist laut Google eine Überprüfung durch Menschen weiterhin notwendig.
Google: Wenn mobile Website bereit ist, kann man AMP abschalten
Mobile Websites haben sich seit dem Beginn von Google AMP weiterentwickelt. Laut John Müller von Google ist es durchaus vernünftig, AMP abzuschalten, wenn die mobile Darstellung einer Website gut funktioniert.
Rückgang der FAQ-Snippets in den Suchergebnissen von Google bereits sichtbar
Kurz nach der Ankündigung Googles, FAQ-Snippets deutlich zu reduzieren, ist der Rückgang dieser Suchergebnisse bei vielen Websites bereits sichtbar.
Google testet die Anzeige der Follower-Anzahl auf den Suchergebnisseiten
Google testet aktuell die Anzeige der Follower-Anzahl für bestimmte Personen auf den Suchergebnisseiten. Dabei werden verschiedene soziale Netzwerke berücksichtigt. In einem weiteren Test zeigt Google die Anzahl der Views von YouTube-Videos in den Suchergebnissen an.
Google: Auch Inhalte mit wenigen Views können hilfreich sein
Inhalte auch mit wenigen Views können für die Nutzer einen Mehrwert bieten. Wenig Traffic alleine ist kein Grund, Inhalte zu löschen.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode