Google: Das Streichen von FAQ- und HowTo-Rich-Results hat einen einfachen Grund
Das Zusammenstreichen von Rich Results für FAQ und HowTo durch Google kommt wenig überraschend. Und es könnte einen einfachen Grund dafür geben: Google braucht Platz.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: 'Alte Inhalte können wertvoll sein.'
Alte Inhalte sollte man nicht einfach löschen, denn laut Google können sie durchaus wertvoll sein.
Google reduziert Rich Results für FAQs und HowTos drastisch
Google begegnet der Inflation von Rich Results für FAQs und HowTos mit einer drastischen Reduzierung.
'From publishers you follow' - Google testet neues Suche-Feature
Google testet ein neues Suche-Feature mit dem Namen 'From publishers you follow'. Dort werden zu Suchanfragen passende Inhalte von Google News-Publishern angezeigt, denen man folgt.
Google: So lässt sich vermeiden, dass Chat-Antworten als Teil der Webseite gewertet werden
Wie man vermeiden kann, dass Google die Antworten eines KI-Chatbots als Teil der Website wertet, hat John Müller jetzt erklärt.
Nicht nur Edge: Bing Chat bald auch in anderen Browsern verfügbar
Microsoft hat die Öffnung des Bing Chats für Third Party Browser angekündigt. Außerdem erhält das neue Bing weitere neue Features.
Neue Suche: Videos in Chatantworten von Google SGE sind jetzt verfügbar
Wie angekündigt zeigt Google SGE jetzt in den Chatantworten für bestimmte Suchanfragen Videos an.
Google: Etablierte Websites können sich auch mal mittelmäßige Inhalte erlauben
Auf der einen Seite betont Google, dass Inhalte herausstechen müssen, um gut zu ranken. Auf der anderen Seite gilt das aber nicht immer für etablierte Websites.
Google for Jobs: Pausierte Stellenangebote müssen laut John Müller nicht erneut mit neuer URL gepostet werden
Jobangebote, die vorübergehend pausieren, müssen nach der Pause nicht erneut und mit neuer URL in Google for Jobs gepostet werden. Das gilt solange, wie man sich auf die betreffenden Stellen weiter bewerben kann.
Google: Viele Title-Änderungen sind unvermeidbar
Google ändert den Title für die Suchergebnisse recht häufig. Und das ist laut John Müller in vielen Fällen nicht vermeidbar.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode