Google: Strukturierte Daten für FAQs in PDF-Dateien werden nicht berücksichtigt
Google nutzt strukturierte Daten nur für Elemente, welche direkt auf einer Webseite zu sehen sind. Damit entfallen beispielsweise verlinkte PDF-Dateien und deren Inhalte.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Viele Kommentare zu schreiben, um Backlinks zu erhalten, ist 'gefährlicher Weg'
Das Schreiben vieler Kommentare mit dem Ziel, Links zu erhalten, kann dazu führen, dass Google alle betreffenden Backlinks dieser Website ignoriert.
Google Search Console zeigt auf 'site:'-Abfragen an
In der Google Search Console werden neben normalen Suchanfragen offenbar auch solche Eingaben angezeigt, bei denen der 'site:'-Operator verwendet wurde. Das lässt interessante Rückschlüsse zu.
Google zu Intent-Recherche vs. Keyword-Recherche: Keywords spielen auch weiterhin eine Rolle
Auf die Frage, ob es in der SEO zukünftig mehr um den User Intent gehe und damit die Recherche zur Nutzerabsicht wichtiger werde als die Keywordrecherche, antwortete Johannes Müller, dass Keywords auch weiterhin eine Bedeutung besitzen würden.
Google empfiehlt, nicht mehr vorhandene AMP-Seiten auf Nicht-AMP-Version weiterzuleiten
Wenn die AMP-Version einer Website wegfällt, sollte man Weiterleitungen auf die jeweils passenden Nicht-AMP-Seiten einrichten - das zumindest empfiehlt Google.
Google Chrome 80 wird Anfragen zu Push Notifications unterdrücken
Googles Chrome Browser wird die oftmals störenden Anfragen für Push Notifications zumindest in besonders gravierenden Fällen unterdrücken. Websitebetreiber, welche die Sperre vermeiden möchten, sollten einiges beachten.
Erste Hilfe nach einem Google-Update: Das ist zu tun
Nach einem Google-Update geht es darum, mögliche Auswirkungen auf die eigene Website zu überprüfen und die geeigneten Maßnahmen zu treffen.
Erste Anzeichen für ein Google-Update seit dem 6. Januar
Es gibt Indizien für ein erstes größeres Google-Update in diesem Jahr. Die Anzeichen sprechen für einen Start des Updates am 6. Januar.
Google: Bearbeitung einiger Reconsideration Requests dauert sehr lange
Google hat derzeit offenbar Probleme mit der zeitnahen Bearbeitung von Reconsideration Requests. Einige Webmaster warten schon seit Monaten auf die Bearbeitung ihrer Anträge.
Google Search Console: Verwirrung um URL-Parameter-Tool
Im Tool zur Verwaltung von URL-Parametern innerhalb der Google Search Console gibt es aktuell Änderungen, die bei einigen Nutzern zur Verwirrung führen.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar