So wirkt sich eine Suspendierung in Google My Business auf die lokalen Rankings aus
Einträge in Google My Business können unter bestimmten Bedingungen vorübergehend, aber auch dauerhaft gesperrt oder sogar komplett entfernt werden. Das kann sich in unterschiedlicher Weise auf die lokalen Rankings auswirken.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google Search Console: keine aktuellen Daten im Report zur Indexabdeckung
Der Report zur Indexabdeckung in der Google Search Console liefert derzeit keine aktuellen Daten. Zehn Tage beträgt der Rückstand.
Google Search Console: Einstellung zur Crawl-Frequenz dient zur Senkung, nicht zur Steigerung der Crawl-Rate
In der Google Search Console lässt sich manuell die Crawl-Frequenz des Googlebots begrenzen. Dabei sollte man aber beachten, dass selbst bei der Einstellung 'Hoch' die Crawl-Rate im Normalfall immer noch niedriger ist als ohne manuellen Eingriff.
Google: Websites, die auf maßgebliche Inhalte verlinken, zählen nicht mehr als andere
Ausgehende Links auf hochwertige Quellen sind für die Besucher einer Website wertvoll. Doch führen solche Links auch zu besseren Rankings? Daran lässt eine aktuelle Aussage von Johannes Müller zweifeln.
ERNIE schlägt BERT: Baidu mit dem besseren Modell zur Spracherkennung
Mit ERNIE gibt es einen mit BERT vergleichbaren Algorithmus zum Erkennen natürlicher Sprache. Und nicht Google nutzt ERNIE, sondern der chinesische Konkurrent Baidu.
Google bringt Watchlist, um Filme und TV-Sendungen zu bookmarken
Google bringt mit der 'Watchlist' eine neue Funktion auf die Suchergebnisseiten. Damit lassen sich Fernsehsendungen und Filme markieren und zu einer Watchlist hinzufügen.
Google: EAT ist für E-Commerce-Websites weniger bedeutend
Google misst EAT für E-Commerce-Websites eine vergleichsweise geringe Bedeutung bei. Dennoch gibt es einige Dinge, die auf E-Commerce-Websites dazu beitragen können, sie von der Konkurrenz abzuheben und ihnen einen Mehwert zu verleihen.
Google: Ist Salienz ein Rankingfaktor?
Fließt die Salienz von Website-Elementen in die Bewertung der Rankings durch Google ein? Zumindest ist die Salienz ein Kriterium, dem man Beachtung schenken sollte.
Google Search Console: nicht nachvollziehbar, welcher Nutzer Änderungen durchgeführt hat
Wenn es mehrere Nutzer mit Zugriff auf eine Property in der Google Search Console gibt, ist im Nachhinein nicht nachvollziehbar, wer Änderungen vorgenommen hat. Das erschwert die Suche nach Verantwortlichen.
Google gibt sieben Antworten auf häufige SEO-Fragen
Was haben das Erstellen guter Websites und das Backen von Plätzchen gemeinsam? Diese Frage sollte man sich stellen, wenn es um gute Rankings bei Google steht. In einer Weihnachtsausgabe von #AskGoogleWebmasters gab Johannes Müller Antworten auf insgesamt sieben häufige SEO-Fragen.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar