Es gibt offenbar Probleme beim 'noindex' für Google-News
Das Ausblenden von Inhalten für Google News per Meta-Tag scheint nicht mehr bei allen Publishern zu funktionieren. Es gibt laut einem Bericht Beispiele für Inhalte, die trotz des 'noindex' für Googlebot-News in den Nachrichten erscheinen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google Search Console jetzt auch mit tagesaktuellen Daten für Discover
In der Google Search Console werden jetzt auch die Leistungsdaten für den Discover-Feed bereits nach einem Tag angezeigt.
Google: 404 kann wie ein Canonical oder eine Weiterleitung wirken
Google kann den 404-Status einer URL als Canonical-Hinweis für eine andere URL bzw. als Ersatz für eine Weiterleitung verwenden.
Angleichung an Google: Bing führt neue Crawler auf Basis von Chrome ein
Bing hat den Einsatz neuer Crawler bestätigt. Die neuen Bingbots werden auf Grundlage von Chromium rendern und sich damit an den aktuellen Stand von Google angleichen. Das erleichtert das Testen.
Google: kein SEO-Bonus durch semantische HTML-Tags
Das Verwenden semantischer HTML-Tags wie header oder article bringt laut Google keinen SEO-Bonus. Es sprechen aber andere Gründe dafür.
Shopping 100: Google bringt die trendigsten Produkt-Suchanfragen
Google zeigt mit dem neuen Dienst 'Shopping 100' die Suchanfragen an, die aktuell besonders im Trend liegen. Die Suchanfragen sind unterteilt nach verschiedenen Produktkategorien.
Trafficverlust einer E-Commerce-Seite durch Entfernen informationsorientierter Inhalte - ein Fallbeispiel
Wie wichtig informationsorientierte Inhalte für E-Commerce-Websites und Onlineshops sein können, zeigt ein aktuelles Fallbeispiel. Durch das Entfernen von Inhalten, die nicht direkt auf die Konversionen einzahlten, erlitt eine Website deutliche Traffic- und Rankingverluste.
Google: Websites, die zu viele themenfremde Inhalte aufnehmen, 'spielen mit dem Feuer'
Google hat davor gewarnt, Websites mit Inhalten auszustatten, die nichts mit ihrem Kerngeschäft zu tun haben. Im konkreten Fall ging es um Nachrichtenseiten, die fremde Themen per Subdomain einbinden.
Google rollt Events für deutschsprachige Suche aus
Google zeigt jetzt auch in deutschsprachigen Suchergebnissen Events an. Die offizielle Dokumentation wurde noch nicht entsprechend angepasst.
Speakable: Google nutzt strukturierte Daten für gesprochene Inhalte jetzt auch über News hinaus
Google hat bestätigt, dass es die strukturierten Daten für Inhalte, die sich besonders für das Vorlesen eignen, jetzt auch über News hinaus verwendet. Damit könnten die 'Speakable'-Daten auch für den Bereich Voice Search interessant werden.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar