Google Ads zeigt automatisch Local Extensions an
In Google Ads werden Anzeigen jetzt unter bestimmten Voraussetzungen automatisch mit einer Local Extension versehen. Dabei kommt ein Opt-Out zum Einsatz, das bedeutet, man muss die Extension abwählen, damit sie nicht mehr erscheint.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: bei schlechten Rankings nicht nur nach Spam-Links als Ursache schauen!
Schlechte Rankings in der Google-Suche bedürfen einer umfassenden Ursachenanalyse. Man sollte sich nicht zu schnell auf eine mögliche Ursache wie zum Beispiel Spam-Links konzentrieren.
Google Ads führt Optimierungsscore für Display-Kampagnen ein
In Google Ads gibt es jetzt auch einen Optimierungsscore für Display-Kampagnen. Dieser Wert ergänzt die bereits bestehenden Zahlen für Suche- und Shopping-Kampagnen.
Google behandelt ccTLDs nicht global, nur weil sie auch in anderen Ländern erhältlich sind
Google behandelt länderspezifische Top Level Domains (ccTLDs) nicht wie generische Top Level Domains (gTLDs), nur weil sie auch außerhalb des jeweiligen Landes verfügbar sind. Es gibt jedoch einige ccTLDs, die von Google als gTLD behandelt werden.
Google gibt neue Empfehlungen für paginierte Inhalte ohne rel next/prev
Google hat neue Empfehlungen für paginierte Inhalte ohne rel next / prev abgegeben. In Kürze soll es außerdem einen offiziellen Blogbeitrag dazu geben.
Google: neue Version der Search Quality Rater Guidelines ist da
Google hat eine neue Version der Richtlinien für Qualitätsprüfer herausgebracht. Darin werden unter anderem die verschiedenen Suche-Absichten betont.
Google crawlt auch Mobile First-Websites per Googlebot Desktop, um das ganze Web zu verstehen
Google crawt auch dann noch Websites weiterhin mit dem Googlebot für Desktop, wenn sie schon auf Mobile First umgestellt wurden. Der Grund ist laut Google weniger, die Desktop- und die mobile Version zu vergleichen.
Google liefert offizielle Zahlen zum täglichen Suchevolumen
Google hat offizielle Zahlen zur Zahl der täglichen Suchanfragen mitgeteilt. Auch der Anteil der täglich neuen Suchanfragen wurde bestätigt.
Anzeichen für Google-Update am 3. und 4. Dezember
Wieder gibt es Anzeichen für ein Google-Update. Auffälligkeiten gab es am 3. und 4. Dezember. Für diese beiden Tage zeigen sich Bewegungen auf den Suchergebnisseiten ab. Für ein mögliches Google-Update sprechen auch die Beobachtungen einiger Webmaster und SEOs.
Google: Es gibt kein explizites Limit für JavaScript auf Webseiten
Google wendet keine explizite Begrenzung an, wenn es um das Ausführen von JavaScript-Ressourcen beim Rendern von Webseiten geht. Wenn durch das JavaScript zu viel CPU-Last erzeugt wird, treten die Probleme laut Google ohnehin vor allem bei den Nutzern auf.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar