Google nutzt Signale der gesamten Website, um zu prüfen, ob ein neues Verzeichnis gecrawlt werden sollte
Wenn auf einer Website ein neues Verzeichnis hinzugefügt wird, nutzt Google die Signale der gesamten Website, um zu prüfen, ob sich das Crawlen des Verzeichnisses lohnt.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google Search Console: Funktion zum Teilen von Berichten ist weg
Die Funktion zum Teilen von Berichten in der Google Search Console ist nicht mehr da. Oder wurde sie einfach verschoben?
Google spielte für drei Tage keine Image Box in der Desktop-Suche aus
Google hat für mehrere Tage keine Image Box auf den Desktop-Suchergebnisseiten ausgespielt. In der mobilen Suche gab es dagegen keine deutlichen Veränderungen.
Wird das Helpful Content Update auch Google Discover betreffen?
Das aktuell laufende Helpful Content Update könnte nicht nur die Suche, sondern auch Google Discover betreffen. Das lässt sich aus einer Antwort von John Müller herauslesen.
Google: Wer sich vom Helpful Content Update ungerecht behandelt fühlt, kann sich beschweren
Google hat ein Feedback-Formular für diejenigen eingerichtet, die ihre Website vom Helpful Content Update in nicht angemessener Form behandelt sehen.
Noch keine Auswirkungen des Google Helpful Content Updates zu spüren
Obwohl das Google Helpful Content Update inzwischen seit mehr als drei Tagen ausgerollt wird, sind noch keine deutlichen Veränderungen auf den Suchergebnisseiten zu sehen.
Google testet neues 'Quick Read'-Label für Seiten mit wenigen Worten
Google testet ein neues 'Quick Read'-Label, das Seiten in den Suchergebnissen kennzeichnet, die über vergleichsweise wenige Worte verfügen. Das scheint sich aber nur auf die tatsächlich relevanten Inhalte auf den Seiten zu beziehen.
Crawl-Budget: ein weiterer Grund, Soft-404-Fehler zu vermeiden
Die Weiterleitung auf falsche Ziele ist nicht nur aus Gründen der Indexierung ungünstig: Auch das Crawl-Budget wird durch Soft-404-Fehler unnötig belastet.
Google: 'Die Search Quality Rater Guidelines sind keine Sammlung von Ranking-Tipps'
Die Google Search Quality Rater Guidelines können zwar Hinweise darauf liefern, welche Inhalte auf einer Website hilfreich sein können. Konkrete Ranking-Tipps findet man dort aber nicht.
Google: Rollout des Helpful Content Updates hat begonnen
Google hat mit dem Rollout des Helpful Content Updates begonnen. Das Update betrifft zunächst einmal nur englischsprachige Suchanfragen.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus