Google Product Reviews Updates zeigt sich jetzt auch in den Tracking-Tools
Erst eine Woche nach dem Start des Google Product Reviews Updates vom Juli sind jetzt auch größere Ausschläge in den Tracking-Tools zu beobachten - allerdings in vergleichsweise geringem Ausmaß.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Das sind die Kriterien, um YMYL-Inhalte zu erkennen
Google stellt in der neuen Versíon der Search Quality Rater Guidelines klar, wie man Inhalte erkennen kann, die zu den sogenannten YMYL-Themen gehören.
Google Product Reviews Update: Websites zweifelhafter Qualität und mit KI-erzeugten Inhalten profitieren
Es gibt Beispiele dafür, dass das aktuelle Google Product Reviews Update zumindest bei manchen Websites seine gewünschte Wirkung verfehlt. Es profitieren teilweise Websites ohne Originalinhalte sowie mit automatisch erzeugten Inhalten.
Googles John Müller: 'Ihr wollt besser ranken? Dann werdet besser!'
John Müller von Google hat sich ungewohnt deutlich zur Qualität von Webseiten geäußert und erklärt, dass für bessere Rankings bessere Inhalte nötig sind.
Suchergebnisse ohne Blättern: Continuous Scrolling jetzt auch auf deutschsprachigen Google Suchergebnisseiten
Auch auf den deutschsprachigen Suchergebnisseiten von Google gibt es jetzt Continuous Scrolling, also kein Blättern mehr zwischen den ersten Suchergebnisseiten.
Google muss Konkurrenten möglicherweise Suche-Algorithmen offenlegen
Google könnte gezwungen werden, einem Konkurrenten Einblicke in seine Suche-Algorithmen zu gewähren. In einer Klage gegen Google geht es um freien und fairen Wettbewerb und eine angebliche Bevorzugung von YouTube in den Suchergebnissen von Google.
Google: statt Redirects interne Links besser gleich auf HTTPS setzen
John Müller von Google empfiehlt, interne Links besser gleich auf HTTPS zu setzen, anstatt Weiterleitungen auf HTTPS-URLs einzurichten.
Google zeigt 'Best'-Karussells mit ausklappbaren Features
Für bestimmte Suchanfragen nach den besten Produkten, Artikeln und anderen favorisierten Inhalten zeigt Google jetzt ein Karussell mit Thumbnails in Form von Karten, die sich ausklappen lassen.
Google stellt Report zur Indexabdeckung um: Validierungsfunktion vorübergehend außer Betrieb
Google stellt derzeit die Google Search Console auf vereinfachte Statusmeldungen um. Aus diesem Grund ist die Validierungsfunktion für Fehler derzeit nicht verfügbar.
Google Product Reviews Update vom Juli zeigt erste Auswirkungen
Nachdem es in den ersten Tagen nach Beginn des Updates ruhig geblieben war, zeigt das Google Product Reviews Update vom Juli jetzt zumindest bei manchen Websites deutliche Auswirkungen.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus