Google: 'noindex' in iFrame führt nicht zu 'noindex' der umgebenden Seite
Wenn eine Seite ein iFrame enthält, das mit 'noindex' versehen ist, führt das nicht zu einem 'noindex' der umgebenden Webseite.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google testet organische Suchergebnisse mit Daten aus dem Merchant Center Feed
Google testet derzeit organische Suchergebnisse, die um Daten aus dem Merchant Center Feed angereichert sind. Dabei geht es um die Versandkosten und die Rückgabemöglichkeiten. Zusätzlich werden auch Angaben aus strukturierten Daten angezeigt.
Google: Seiten mit 'noindex' wirken sich nicht mehr auf die Core Web Vitals der Website aus
Google hat die Dokumentation zur Behandlung der Core Web Vitalsvon Seiten mit 'noindex'-Seiten angepasst. Diese nehmen keinen Einfluss auf die Page Experience der Website mehr.
Google Product Reviews Updates: Noch keine deutlichen Änderungen auf den SERPs zu beobachten
Trotz des aktuell durchgeführten Google Product Reviews Updates zeigt sich auf den Suchergebnisseiten keine größere Dynamik.
Google aktualisiert erneut die Search Quality Rater Guidelines
Google hat erneut die Richtlinien für Qualitätsprüfer aktualisiert, die sogenannten Search Quality Rater Guidelines.
Google Product Reviews Update: Es gibt noch keinen dokumentierten Zeitplan für weitere Sprachen
Bisher greifen die Google Product Reviews Updates nur für englischsprachige Seiten. Wann weitere Sprachen folgen werden, steht noch immer nicht fest.
Top Stories verdrängen organische Treffer: Google testet erweiterte Schlagzeilen
Google testet eine neue Darstellungsform für Top Stories bzw. Schlagzeilen, durch welche die organischen Treffer nach unten geschoben werden.
Google rollt July 2022 Product Reviews Update aus
Wieder einmal hat Google ein großes Update angekündigt. Das July 2022 Product Reviews Update hat gerade begonnen. Der Rollout soll zwischen zwei und drei Wochen dauern.
Google Maps erweitert Regeln für Fotos und Videos: Selfies und verschwommene Bilder können entfernt werden
Google hat die Richtlinien für hochgeladene Fotos und Videos in Google Maps erweitert. Selfies und verschwommene sowie zu dunkle Aufnahmen können demnach entfernt werden.
Google Ads stellt das Attributionsmodell einiger Kunden automatisch auf 'datengetrieben' um
Google Ads schreibt verschiedene Anzeigenkunden an und weist sie darauf hin, dass das Attributionsmodell für ihre Kampagnen auf 'datengetrieben' umgestellt wird. Das lässt sich jedoch verhindern.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus