Google testet Explore: eine Mischung aus Suche und Google Discover
Google testet mit 'Explore' eine neue Form zur Darstellung an Inhalten, die sich wie eine Mischung aus Google Discover und organischen Suchergebnissen präsentiert.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Anzeichen für neues Google Update ab 19. Juli
Ein weiteres größeres Google Update zeichnet sich ab. Bereits rund um den 16. Juli hatte es Anzeichen für ein Update gegeben. Neue Indikatoren kamen zum 19. Juli hinzu.
Instagram bringt durchsuchbare Karte mit interessanten Orten wie Cafés und Restaurants
Instagram hat mit einer durchsuchbaren Karte für interessante Orte ein neues Feature vorgestellt, das die Sorgen Googles wegen der Konkurrenz durch Instagram verstärken dürfte.
Google Business Profiles mit Schalter zum Ausblenden der Adresse
Google Business Profiles bietet jetzt zumindest für manche Profile einen Schalter zum Ausblenden der Adresse.
Warum bloggen noch immer sinnvoll ist
Obwohl inzwischen manche von einer sinkenden Bedeutung von Blogs sprechen, gibt es gute Gründe, mit dem Bloggen weiterzumachen – wenn es auf die richtige Art und Weise geschieht.
Google: Indexierungsprobleme spiegeln sich nicht im Report zur Indexabdeckung wider
Das Indexierungsproblem vom 15. Juli spiegelt sich nicht im Report zur Indexabdeckung der Google Search Console wider.
Google: Indexierungsprobleme vom 15. Juli sind behoben
Nachdem es zuletzt zu Problemen mit der Indexierung neuer Seiten gekommen war, hat Google jetzt erklärt, die Probleme seien behoben.
Google: neue 'Werbung'-Kennzeichnung und Favicon für Ads
Google kennzeichnet Ads in der mobilen Suche jetzt mit dem Schriftzug 'Werbung'. Außerdem erhalten die bezahlten Suche-Anzeigen jetzt auch ein Favicon.
Google indexiert aktuell keine neuen Seiten - wieder Indexierungsprobleme
Google hat allem Anschein nach momentan Probleme, neue Seiten zu indexieren. Tests zeigen, dass für die letzten Stunden keine neuen Inhalte indexiert wurden.
Image Thumbnails: Wie man Google dazu bringen kann, Suchergebnisse mit Bildern anzuzeigen
Suchergebnisse mit einem oder mehreren Bildern, den sogenannten Image Thumbnails, können die Chancen auf Klicks erhöhen. Damit Google eines oder noch besser mehrere der kleinen Bilder anzeigt, muss einiges beachtet werden.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
 - GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
 - Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
 - Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
 - Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
 - Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
 - E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
 - Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
 - Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
 - Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
 - Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
 - Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
 - Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
 - OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
 - Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
 - Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
 - Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
 - Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
 - Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
 - Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus