Google Discover zeigt wohl keine Inhalte mit Altersprüfung an
Inhalte mit Altersprüfung haben schlechte Chancen, in Google Discover zu erscheinen. Ohnehin sollte man sich nicht auf Google Discover als Traffic-Quelle verlassen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google testet neuen Header in der mobilen Suche mit Verticals und Refinements
Eine neue Version der mobilen Suche, die Google derzeit testet, vereint die Auswahlmöglichkeit von Verticals und Refinements von Suchanfragen.
Google: Ergebnisseiten für E-Commerce-Seiten haben sich stark verändert
Eine neue Studie zu E-Commerce-Ergebnissen zeigt, dass Google wesentlich stärker als früher auf visuelle Inhalte setzt. Lokale Ergebnisse sind ein wichtiger Bestandteil der meisten Suchergebnisseiten mit E-Commerce-Hintergrund.
Google: Unterschiedliche IPs für eine Website in einem CDN sind kein Problem
Dass eine Website, die an ein CDN angebunden ist, je nach Ort über verschiedene IP-Adressen erreichbar ist, ist völlig normal und für Google auch kein Problem.
Google: 'Things to know' erscheint nicht mehr in der Desktop-Suche
Das neue Suche-Feature 'Things to know' erscheint aktuell nicht mehr in der Desktop-Suche. Mobil wird es noch ausgespielt.
Google: Die in SEO-Tools angezeigte Anzahl von Links ist kein Rankingfaktor
Laut Google sollte man Links nicht als eigene Metrik betrachten, sondern einfach als einen Weg, auf dem Menschen eine Website erreichen können. Die Anzahl von Links, die in SEO-Tools zu sehen ist, sei kein Rankingfraktor.
Google gibt 4 grundlegende SEO-Tipps, die beachtet werden sollten
Google gibt in einem neuen Video eine Reihe von grundlegenden SEO-Tipps. So ist es zum Beispiel keine gute Idee, Inhalte von anderen Websites zu kopieren.
Schutz vor Fake-Reviews: Google testet ein neues Label für nicht verifizierte Reviews
Google will offenbar verstärkt gegen Fake-Reviews vorgehen und testet aktuell ein neues Label, das auf nicht verifizierte Reviews hinweist.
Google: Anteil ähnlicher Fragen auf den Suchergebnisseiten erreicht wieder normales Niveau
Der Anteil des Suche-Features 'ähnliche Fragen' auf den Suchergebnisseiten von Google ist nach einem zeitweisen Rückgang wieder gestiegen.
Google: Shared IP-Adressen völlig ok, keine Vorteile durch Unique IP-Adresse
Das Verwenden von Shared IPs ist aus SEO-Sicht völlig in Ordnung. Unique IP-Adressen bringen laut John Müller von Google keine Vorteile in der Suche.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
 - GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
 - Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
 - Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
 - Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
 - Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
 - E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
 - Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
 - Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
 - Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
 - Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
 - Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
 - Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
 - OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
 - Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
 - Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
 - Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
 - Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
 - Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
 - Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus