Lokale Suche auf Grundlage von Reviews: Google testet 'Find places through reviews'
Google testet eine neue Funktion in der Suche, die Reviews aus Google Business Profiles in einem Karussell anzeigt. Dabei scheinen die Keywords in den Reviews eine wichtige Rolle zu spielen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Indexierungstool in Google Search Console nicht zum schnelleren Deindexieren geeignet
Das Tool zur Anfrage einer Indexierung in der Google Search Console ist nicht dafür gedacht, Seiten schneller aus dem Index zu entfernen.
Google: Für gerätespezifische Weiterleitungen am besten 302-Redirects verwenden
Für Weiterleitungen auf gerätespezifische URLs wie zum Beispiel für mobile Seiten sollten laut Google möglichst 302-Redirects verwendet werden.
Crawl-Limit von 15 MB: Google beantwortet die wichtigsten Fragen
Nachdem es rund um Googles Crawl-Limit von 15 MB für Webseiten viele Fragen und Missverständnisse gab, beantwortet Gary Illyes von Google jetzt die wichtigsten Fragen dazu.
Anzeichen für größeres Google Update seit dem 27. Juni
Erneut oder immer noch scheint Google ein größeres Update durchzuführen. Seit Mitte des Monats ist die Dynamik auf den Suchergebnisseiten von Google besonders groß.
Google: Begrenzung des Crawlens auf 15 MB wird häufig missverstanden
Die Nachricht, dass Google nur die ersten 15 MB des HTMLs von Webseiten crawlt, hat zu Missverständnissen geführt und zeigt, dass Aussagen von Google oftmals nicht oder nicht vollständig verstanden werden.
Google ändert Dokumentation zu Crawling und robots.txt
Google hat die Dokumentation zum Crawl-Statusreport aktualisiert. Demnach stellt Google bei nicht verfügbarer robots.txt nach 30 Tagen das Crawlen ein, wenn die Homepage einer Website nicht erreichbar ist.
Google Search Console: Fast die Hälfte der Klicks entfällt laut Studie auf verborgene Keywords
Laut einer neuen Studie von Ahrefs entfallen fast die Hälfte der in der Google Search Console ausgewiesenen Klicks auf Keywords, die nicht in den Berichten angezeigt werden. Dabei gibt es je nach Größe der Websites und je nach Umfang des Traffics Unterschiede.
Google crawlt nur die ersten 15 MB von Webseiten
Google crawlt nur die ersten 15 MB von HTML- und Textdateien. Größere Dokumente werden demnach nur unvollständig gecrawlt und indexiert.
Großes Google Update seit dem 20. Juni zeichnet sich ab
Es gibt deutliche Anzeichen für ein großes Google Update, das vermutlich am 20. Juni begonnen hat. Die Dynamik auf den Suchergebnisseiten ist groß, und es gibt zahlreiche Berichte über Veränderungen des Suche-Traffics und der Rankings.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus