IndexNow: Jetzt auch Plugin für Joomla verfügbar
Auch für Joomla gibt es jetzt ein Plugin, um Suchmaschinen per IndexNow direkt über neue und geänderte Inhalte informieren zu können.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google nutzt den Wikimedia Enterprise Service für bessere Informationen
Google wird einer der ersten Kunden der Wikimedia Enterprise Services, die von der Wikimedia Foundation angeboten werden. Sie sollen für bessere Inhalte und effizientere Updates sorgen. Wird es zukünftig also noch mehr Inhalte aus Wikipedia in Google geben?
Bindestriche doch besser als Unterstriche in URLs: Google erklärt, warum
Bindestriche in URLs sind laut Google gegenüber Unterstrichen doch zu bevorzugen. Das hat damit zu tun, wie Google URLs verarbeitet und verwendet.
Google: 'Keywords in Domains sind überbewertet'
Keywords im Domainnamen sind laut John Müller von Google überbewertet. Allerdings gibt es Fälle, in denen die Verwendung eines Keywords in der Domain mit guten Rankings für das Keyword korrelieren kann.
Google: Links zu WhatsApp oder Telefonnummern sind ok
Für Google sind Links zu WhatsApp oder auf Telefonnummern kein Problem. Insbesondere im mobilen Kontext können solche Links durchaus hilfreich sein.
Google: Lohnt sich der zusätzliche Aufwand für AMP-Seiten noch?
Lange Zeit hatte Google AMP als Framework für schnelle mobile Webseiten beworben. Inzwischen ist es aber ruhig um AMP geworden. Von Google gab es auf Nachfrage, ob sich die Investion in AMP noch lohnt, keine Antwort.
Google: Rich Results für Produkte funktionieren nicht auf Seiten mit mehreren Produktvarianten
Google hat die Richtlinien für die Verwendung von strukturierten Daten für Produkte erweitert. Product Rich Results für Seiten mit Produktvarianten sind nicht verfügbar, wenn es keine eigene URL pro Variante gibt.
Google Search Console: neue Funktion für Vergleiche von Suchanfragen und mehr
In der Google Search Console gibt es innerhalb des Leistungsberichts eine neue Funktion, mit der sich zum Beispiel die Leistung für verschiedene Suchanfragen vergleichen lässt.
Was kostet SEO?
In diesem Beitrag erfahren Sie, mit welchen Kosten SEO für verschiedene Arten von Websites verbunden ist. Neben unterschiedlichen Abrechnungsarten werden auch typische Stundensätze sowie Empfehlungen für SEO-Budgets gegeben. Nach der Lektüre dieses Beitrags kennen Sie die Faktoren, aus denen sich die Kosten für SEO zusammensetzen. Sie wissen außerdem, warum SEO nachhaltig ist und dass sich die Investitionen in SEO über einen langen Zeitraum auszahlen werden.
Google: URLs mit 'noindex' wirken sich nicht negativ auf das Crawl-Budget aus
Wenn es auf einer Website eine große Anzahl von URLs mit 'noindex' gibt, dann belasten diese URLs das Crawl-Budget der Website kaum.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus