Google: Bei der Paginierung genügt die Verlinkung der jeweils vorherigen und folgenden Seite
Bei paginierten Inhalten genügt es laut John Müller von Google, nur die jeweils vorhergehende und die folgende Seite zu verlinken. Doch in der offiziellen Google-Dokumentation gibt es einen weiteren wichtigen Tipp.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Indexierungsprobleme? Noch mehr URLs sind dann laut Google keine gute Idee
Wenn eine Website Probleme mit der Indexierung bestehender URLs durch Google hat, ist es nicht unbedingt sinnvoll, als Gegenmaßnahme noch mehr URLs zu produzieren.
Starke Schwankungen auf den Suchergebnisseiten durch das Product Reviews Update
Das aktuell laufende Product Reviews Update beeinflusst die Rankings auf vielen Suchergebnisseiten stark, teilweise mehr als das letzte Core Update. Auch in Deutschland gibt es Anzeichen für Bewegung, obwohl das Product Reviews Update eigentlich nur englischsprachige Seiten beeinflussen soll.
Google: Disavow-Datei nicht ungeprüft löschen
Vor dem Entfernen einer Disavow-Datei sollte geprüft werden, ob die darin enthaltenen Links noch bestehen und Schadenspotential bergen.
Google crawlt URLs eher nicht, die nur in strukturierten Daten vorkommen
URLs, die auf einer Webseite nur in den strukturierten Daten erwähnt sind, werden von Google wahrscheinlich nicht gecrawlt. Daher sollten wichtige URLs verlinkt werden.
Google: Noindex-URLs müssen nicht in Sitemap enthalten sein
Laut Google gibt es keine Notwendigkeit, URLs in einer Sitemap zu führen, die auf 'noindex' gesetzt sind. Allerdings kann es sinnvoll sein, solche URLs zeitweise in einer Sitemap zu haben.
Google: Eine umformulierte Produktbeschreibung ist kein Produkt-Review
Im Zusammenhang mit dem aktuellen Product Reviews-Update stellen sich einige die Frage, was für Google eine Produktbewertung bzw. ein Produkt-Review ist. Eines zählt zumindest nicht dazu: Produktbeschreibungen von anderen Websites, die einfach umformuliert wurden.
Google indexiert Seiten ganz oder gar nicht
Google sucht sich beim Indexieren von Seiten nicht bestimmte Teile aus und ignoriert den Rest, sondern indexiert Seiten nur komplett. Ausnahmen gibt es lediglich für eingebettete Inhalte wie zum Beispiel Bilder.
Google rollt Dezember 2021 Product Reviews Update aus
Google hat mit dem Rollout eines weiteren Product Reviews Updates begonnen. Im Zusammenhang mit diesem Update werden zwei neue Best Practices für Product Reviews eingeführt.
Google: TLDs werden nicht automatisch gleichgesetzt
Wenn eine Website unter zwei verschiedenen Top Level Domains verfügbar ist, bewertet Google diese nicht automatisch gleich. Das ist zum Beispiel in solchen Situationen interessant, in denen die Domain einer Marke oder Website von der Konkurrenz unter einer anderen TLD aufgesetzt wird.
Weitere Beiträge
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien
- Traffic-Anteil von KI nur im Dezimalbereich: Sollte man dennoch dafür optimieren?
- John Müller von Google kritisiert Linkpraktiken mancher Newswebsites
- Bericht: Google will Sicherheitslücke für ASCII-Smuggling-Angriffe in Gemini nicht schließen