Google meldet Probleme mit der Suche - wenige Websites betroffen
Google hat aktuell Probleme in der Suche, die das Ausspielen von Ergebnissen und die Indexierung betreffen. Laut Google ist nur eine kleine Anzahl von Websites von den Problemen betroffen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google rollt erweitertes Autocomplete mit zusätzlichen Vorschlägen aus
Google hat die erweitere Autocomplete-Box ausgerollt, die zusätzliche Suchvorschläge enthält. Zuvor hatte Google das neue Feature bereits getestet.
Log4j-Sicherheitslücke: Google gibt Tipps zum temporären Herunterfahren von Websites
Wenn Websites wegen der aktuellen Log4j-Sicherheitslücke zeitweise außer Betrieb gesetzt werden müssen, gilt es im Hinlick auf die Suche einiges zu beachten. John Müller von Google hat jetzt konkrete Empfehlungen ausgesprochen.
Google: 'Es ist unmöglich, die absolute Anzahl von Links einer Website zu messen.'
Laut Google ist es unmöglich zu bestimmen, wie viele externe Links auf eine Website verweisen, sobald die Linkanzahl größer ist. Zudem sei die Anzahl von Backlinks keine geeignete Kennzahl.
Für viele Websites gilt laut Google: Autorität ist nicht notwendig
Für viele Websites ist laut Google Autorität nicht wichtig. Das ist zum Beispiel im Zusammenhang mit Single Page Websites von Bedeutung.
Google: Viele 304-Response-Codes auf einer Website führen nicht zu weniger Crawling
Wenn auf einer Website viele Seiten den Status 304 zurückliefern, reduziert Google deshalb nicht automatisch das Crawlen. Auch auf Basis einzelner Seiten muss ein 304 nicht zu weniger Crawling führen.
Google-Rankings zeigen weiterhin viel Dynamik: Was steckt dahinter?
In den letzten Tagen zeigten verschiedene Ranking-Tracker mehr Bewegung auf den Suchergebnisseiten von Google als beim letzten Core-Update. Liegt das am aktuell laufenden Product Reviews Update, oder gibt es einen anderen Grund?
Google bestätigt: Internes Problem ist Ursache der aktuell vielen Umleitungsfehler
Google hat bestätigt, dass ein internes Problem die Ursache des sprunghaften Anstiegs der zuletzt gemeldeten Umleitungsfehler ist.
Google: Deindexierung beim Ausfall einer Website über mehrere Tage lässt sich kaum vermeiden
Bei Nicht-Erreichbarkeit einer Website über einen Zeitraum von mehreren Tagen beginnt Google, sie aus dem Index zu nehmen. Es gibt keine Möglichkeit, Google über geplante Website-Ausfälle zu informieren.
Google Search Console meldet plötzlich für viele Websites Umleitungsfehler
Aktuell erhalten viele Webmasterinnen und Webmaster Meldungen der Google Search Console wegen vermeintlichen Umleitungsfehlern. Vermutlich handelt es sich aber nur um ein Versehen.
Weitere Beiträge
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien
- Traffic-Anteil von KI nur im Dezimalbereich: Sollte man dennoch dafür optimieren?
- John Müller von Google kritisiert Linkpraktiken mancher Newswebsites
- Bericht: Google will Sicherheitslücke für ASCII-Smuggling-Angriffe in Gemini nicht schließen