Merkwürdige Warnung in Google Search Console: alles nur ein Test
Manche Nutzerinnen und Nutzer erhalten derzeit merkwürdige Warnmeldungen in der Google Search Console. John Müller sagt dazu: alles nur ein Test.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: kein unerlaubtes Cloaking, wenn Googlebot Paywall-Inhalte sieht, die für normale Nutzer verborgen sind
Das Anzeigen von Inhalten einer Website für den Googlebot, die für normale Nutzer hinter einer Paywall verborgen sind, verstößt nicht gegen Googles Richtlinien, obwohl es sich technisch gesehen um Cloaking handelt.
Google: Auf internationalen Websites müssen nicht alle Seiten übersetzt werden
Es ist laut Google nicht notwendig, auf mehrsprachigen Websites alle Seiten in verschiedenen Sprachen anzubieten. Dies schade der Präsenz in der Suche für die betreffenden Seiten in der jeweiligen Sprache nicht.
Google: Bei starkem Wettbewerb besser eine starke statt mehrerer schwacher Websites erstellen
Insbesondere für Themen mit stärkerem Wettbewerb ist es laut Google besser, eine starke Website zu erstellen, anstatt die Inhalte auf mehrere schwächere Websites aufzuteilen.
Google: Änderungen des gesamten Traffics können irreführend sein - auf relevante Keywords schauen
Plötzliche Veränderungen des Suche-Traffics müssen kein Zeichen grundlegender Probleme einer Website sein. Es loht sich der Blick auf die wirklich relevanten Keywords.
Google: SEO-Websites zählen nicht zu YMYL-Kategorien
SEO-Websites zählen für Google nicht zu den kritischen Branchen, die unter dem Begriff YMYL zusammengefasst werden. Wichtig ist dabei zu verstehen, wofür YMYL steht und welches der Hintergrund für Google ist, bestimmte Branchen besonders zu behandeln.
Google Product Reviews Update: doch nicht nur englischsprachige Seiten betroffen?
Das gerade beendete Google Product Reviews Update könnte auch nicht englischsprachige Seiten betroffen haben. Zumindest ist zu erwarten, dass Google das Update in Kürze auch für andere Sprachen ausrollen wird.
Google: Manche Suche-Algorithmen funktionieren je nach Sprache unterschiedlich
Googles Suche-Algorithmen arbeiten nicht für alle Sprachen gleich. Das liegt zum Beispiel daran, dass das Sortieren von Wörtern je nach Sprache sehr unterschiedlich funktioniert.
Canonicals: Google sucht automatisch nach möglichst simplen URLs
Google sucht bei mehreren URL-Varianten pro Seite automatisch nach der einfachsten URL und verwendet diese als Canonical, sofern es keine anderen Signale gibt, die dagegen sprechen.
Google Product Reviews Update: Rollout ist abgeschlossen
Der Rollout des Google Product Reviews Updates Dezember 2021 ist abgeschlossen. Das Update hatte in den letzten Tagen und Wochen für viel Bewegung auf den Suchergebnisseiten gesorgt.
Weitere Beiträge
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien
- Traffic-Anteil von KI nur im Dezimalbereich: Sollte man dennoch dafür optimieren?
- John Müller von Google kritisiert Linkpraktiken mancher Newswebsites
- Bericht: Google will Sicherheitslücke für ASCII-Smuggling-Angriffe in Gemini nicht schließen