Google zu Mobile First: Auch Websites ohne Probleme müssen wohl noch auf Umstellung warten
Wenn eine Website bis heute von Google nicht auf Mobile First-Indexierung umgestellt wurde, kann es sein, dass die Umstellung erst später erfolgt, selbst dann, wenn es aktuell auf der Website keine Probleme mehr gibt, die gegen eine Umstellung sprechen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Alexa-Ranking: Amazon stellt Dienst im kommenden Jahr ein
Amazon wird Alexa.com zum 1. Mai 2022 abschalten. Damit steht der Dienst, der Webseiten auf Basis ihres geschätzten Traffics bewertet, vor dem Aus.
Google Search Console: Update kann zu einer niedrigeren Zahl ausgewiesener Impressionen für News führen
Google hat Anpassungen an der Erfassung von Impressionen in Google News vorgenommen. Dadurch kann es zu einer niedrigeren Anzahl der ausgewiesenen Impressionen in der Google Search Console kommen.
Google: SEO-Direktiven möglichst oben im Head der Seite platzieren
Insbesondere bei langen Head-Bereichen im Quellcode von HTML-Seiten sollten laut Google SEO-Direktiven möglichst weit oben platziert werden.
Google: Hreflang schützt nicht zuverlässig vor Duplicate Content
Identische Inhalte, die für verschiedene Länder separat auf einer Website angeboten werden, können von Google trotz Hreflang-Verweisen als Duplicate Content betrachtet und nicht indexiert werden.
Google: kein Limit der Dateigröße für HTML-Seiten beim Crawlen
Google verwendet nach eigener Aussage keine Obergrenze für die Dateigröße von HTML-Seiten beim Crawlen.
Google: Ausschluss per URL-Parameter-Tool verhindert Crawling nicht komplett
Werden bestimmte URL-Parameter mithilfe des URL-Parameter-Tools in der Google Search Console ausgeschlossen, crawlt Google betreffende URLs dennoch weiterhin.
Google und inklusive Sprache: Das kann wohl noch etwas dauern
In einer neuen Ausgabe seines Podcasts beachäftigt sich Google mit inklusiver Sprache in der Suche. Dabei zeigt sich, dass es wohl noch etwas dauern wird, bis inklusive Begriffe in Suchanfragen und Dokumenten zu den gleichen Ergebnissen führen werden.
Google organisiert Schlagzeilen in der Desktop-Suche neu
Google zeigt jetzt Schlagzeilen in der Desktop-Suche in einer neuen Anordnung an. Bei mehreren Stories zu einer Suchanfrage erscheinen verschiedene Blöcke untereinander.
Abstrafung durch Google: Oft wird missverstanden, was eine Penalty oder manuelle Maßnahme ist
Immer wieder liest man von vermeintlichen Abstrafungen durch Google, doch in vielen Fällen liegt keine Penalty oder manuelle Maßnahme vor. Abstrafungen werden häufig mit einfachen algorithmischen Bewertungen verwechselt.
Weitere Beiträge
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien
- Traffic-Anteil von KI nur im Dezimalbereich: Sollte man dennoch dafür optimieren?
- John Müller von Google kritisiert Linkpraktiken mancher Newswebsites
- Bericht: Google will Sicherheitslücke für ASCII-Smuggling-Angriffe in Gemini nicht schließen