Google: auch weiterhin keine konkreten Empfehlungen nach Core Updates
Google wird wohl auch bei zukünftigen Core Updates keine konkreten Handlungsempfehlungen aussprechen. Selbst bei Websites mit Verlusten gebe es manchmal nichts zu tun.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google zeigt Preisspanne für Produkte in Suchergebnissen an - auch ohne strukturierte Daten
Google hat in den USA ein neues Feature für die Suche ausgerollt. Es zeigt die Preisspanne von Produkten auch dann an, wenn keine strukturierten Daten hinterlegt sind.
Google: Nicht standardgemäßes Encoding von URL-Parametern auch weiterhin keine gute Idee
Das Encoding von URL-Parametern, das nicht dem geltenden Standard von Key-Value-Paaren entspricht, ist laut Google weiterhin nicht zu empfehlen.
Google: Ghost Directories haben keinen SEO-Effekt
Wenn es auf einer Website sogenannte Ghost Directories gibt, wirkt sich das nicht negativ auf die SEO aus. Aus Nutzersicht sind Ghost Directories allerdings nicht immer ideal.
Google zeigt falsches Datum in Suchergebnissen an: Strukturierte Daten können helfen
Wenn Google für eine Webseite das falsche Datum in den Suchergebnissen anzeigt, kann die Verwendung von strukturierten Daten helfen. Außerdem sollte geprüft werden, ob Google durch weitere Zahlen auf der Seite verwirrt werden könnte.
Google: Einzigartigkeit oder Uniqueness von Inhalten sorgt nicht automatisch für bessere Rankings
Einzigartige bzw. unique Inhalte auf einer Website sind kein zwingender Grund dafür, dass eine Website für allgemeine Suchanfragen bessere Rankings erzielt.
Anzeichen für größeres Google Update zwischen dem 6. und 8. Januar
Am 7. und 8. Januar hat es auf den Suchergebnisseiten von Google stärkere Bewegungen gegeben. Dafür sprechen auch Berichte verschiedener Webmaster, in denen von größeren Fluktuationen im bisherigen Januar die Rede ist.
Google: von Platz 1 raus aus dem Index, nach Antrag wieder rein auf Platz 1
Es gibt Fälle, in denen Google Webseiten, die zuvor für wichtige Keywords auf Platz eins rangierten, aus dem Index entfernt. Noch interessanter: Nach dem Anmelden per Request Indexing Tool kehren manche dieser Seiten direkt auf Platz eins zurück.
Google: Der Traffic alleine entscheidet nicht zwischen guten und schlechten Seiten
Ob eine Seite gut oder schlecht ist und beibehalten oder gelöscht werden sollte, darf nicht alleine auf Grundlage des Traffic der Seite entschieden werden. So können zum Beispiel saisonale Aspekte eine Rolle spielen.
Google: Umschreiben des Title Links bei Sitelinks kommt öfter vor
Google schreibt die Title Links von Sitelinks in den Suchergebnissen öfter um. Das liegt am vergleichsweise geringeren verfügbaren Platz.
Weitere Beiträge
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien
- Traffic-Anteil von KI nur im Dezimalbereich: Sollte man dennoch dafür optimieren?