Google Search Console zeigt jetzt Page Experience für Desktop an
In Vorbereitung auf das Page Experience Update für die Desktop-Suche im Februar hat Google einen zusätzlichen Report für die Page Experience von Desktop-Seiten eingerichtet.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Anti-Bot-Interstitials können zum Deindexieren von Seiten führen
Wenn auf einer Website Interstitials gegen Bots zum Einsatz kommen, muss auf die richtige Konfiguration geachtet werden. Ansonsten droht die Deindexierung von Seiten.
Google: Diese drei Dinge sind wichtig, wenn AMP-Seiten abgeschaltet werden sollen
Google nennt drei Kriterien, die vor dem Abschalten der AMP-Version einer Website wichtig sind. Dabei zeigt sich: AMP bringt nur noch auf einem Gebiet potentielle Vorteile.
Anzeichen für Google-Update rund um den 15. Januar
Zwischen dem 14. und 15. Januar hat möglicherweise ein größeres Google-Update stattgefunden. Einige Tools zeigen deutliche Veränderungen an, während es erst wenige Beiträge dazu in den Foren gibt.
Nichts falsch gemacht und dennoch bei Google Core Update verloren - wie kann das sein?
Google betont im Zusammenhang mit Core Updates immer wieder, Websites, die verlieren, hätten nichts falsch gemacht. Wenn das der Fall wäre, stellt sich allerdings die Frage, warum sie dennoch von anderen Websites überholt werden.
Größe der Disavow-Datei ist begrenzt: Google rät, nur Links abzuwerten, die mit Sicherheit schädlich sind
Weil die maximale Größe einer bei Google eingereichten Disavow-Datei nur 2 MB beträgt, sollte darauf geachtet werden, nur wirklich kritische Links in die Datei aufzunehmen.
Chatbot-Plugin für Shopify führt zu veränderten Title-Links in der Google Suche
Ein Plugin für das Shopsystem Shopify hat dazu geführt, dass Google geänderte Titel für die betreffenden Seiten indexiert hat.
IndexNow: Bing und Yandex teilen ab sofort eingereichte URLs
Microsoft hat mitgeteilt, dass per IndexNow eingereichte URLs nun zwischen den Suchmaschinen Bing und Yandex geteilt werden.
Google testet Indented Search Results ohne URL und Breadcrumb
Google testet erneut Indented Search Results ohne die normalerweise angezeigte URL und ohne Breadcrumb.
Google Search Console: Darum wäre eine Warnung wegen störender Interstitials sinnlos
Obwohl in der Google Search Console detaillierte Daten zur Page Experience angezeigt werden, fehlen Angaben zu störenden Interstitials. Solche Daten wären nutzlos.
Weitere Beiträge
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien
- Traffic-Anteil von KI nur im Dezimalbereich: Sollte man dennoch dafür optimieren?