Google Core Web Vitals für AMP- und HTML-Version werden separat bewertet
Google bewertet die Core Web Vitals für die AMP-Version und die Standard-HTML-Version von Webseiten getrennt. Für die Suche kann es daher nützlich sein, AMP anzubieten.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Beeinflussung der Bewertung einer Seite durch andere Seiten einer Website hängt von deren Bedeutung ab
Die Rankings einer Seite können von anderen Seiten auf derselben Website beeinflusst werden. Wie groß der Einfluss dieser Seiten ist, hängt von deren Bedeutung ab.
Google: Es gibt keine festen Kategorien für das Vertrauen in Websites
Googles Vertrauen in Websites lässt sich nicht in feste Kategorien einteilen. Der Übergang ist eher fließend, wie John Müller erklärte.
Schlechterer Page Speed durch Google AdSense: keine Ausnahmen für Google-Produkte
Wenn eine Website durch Google AdSense eine schlechtere Performance liefert, gibt es keinen Bonus durch Google. Allgemein macht Google keine Ausnahmen, wenn eigene Produkte verwendet werden.
Google Australien: Chancen für Verbleib sind gestiegen
Im Fall Google Australien könnte es doch noch eine Lösung geben, die den Verbleib der Suchmaschine im Land ermöglicht. Dafür sprechen verschiedene Signale.
Google Search Console derzeit nicht erreichbar
Die Google Search Console kann derzeit nicht erreicht werden und liefert einen 500er-Fehler.
Google: Verwendung unterschiedlicher Schreibweisen für wichtige Keywords kann sinnvoll sein
In manchen Fällen kann es laut Google sinnvoll sein, wichtige Keywords auf einer Webseite in unterschiedlichen Schreibweisen anzubieten, um alle Suchanfragen abdecken zu können. Das liegt daran, dass Googles Fähigkeiten zum Erkennen von Synonymen je nach Begriff unterschiedlich gut ausgeprägt sind.
Google: problematische Inhalte überarbeiten oder besser entfernen?
Auf die Frage, ob man problematische Inhalte einer Website überarbeiten oder löschen sollte, gab John Müller von Google einen praktischen Rat.
Google verteidigt Wikipedia-Informationen zu Websites auf SERPs: 'Kein Gatekeeping'
Google hat die Anzeige zusätzlicher Informationen zu Websites auf den Suchergebnissen gegen Kritik verteidigt. Es sei kein Gatekeeping, dass die Informationen zumindest teilweise aus Wikipedia stammen und dass für viele Websites diese Informationen mangels Wikipedia-Eintrag nicht angezeigt werden können.
Google: Ranking-Effekte bei Verschiebung eines Artikels auf andere Website nicht vorhersehbar
Wird ein Artikel von einer auf eine andere Website verschoben, so kann sich das auf die Rankings des Artikels auswirken. Die Auswirkungen sind allerdings nicht vorhersehbar. Der Grund dafür ist, dass die Rankings nicht nur von der einzelnen Seite, sondern von der gesamten Website abhängen.
Weitere Beiträge
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte