Spotify testet Playlists für Podcasts
Spotify hat mit Tests für Playlists begonnen, die anstelle von Musik einzelne Podcast-Episoden enthalten. Die Themenbandbreite der Podcasts und auch die Anzahl der Nutzer, die in den Genuss des neuen Features kommen, sind derzeit allerdings noch begrenzt.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Das Alt-Attribut bei Bildern ist in manchen Fällen nicht notwendig
Gary Illyes von Google hat erklärt, dass in manchen Fällen kein Alt-Attribut für Bilder notwendig sei. Bisher galt die Auffassung, das Alt-Attribut sei ein wichtiger Rankingfaktor für Bilder.
Google: Übersetze URLs bringen keinen SEO-Bonus
URLs auf internationalen Websites müssen aus SEO-Sicht nicht übersetzt werden. Für die User Experience können übersetzte URLs aber von Vorteil sein.
SEO-Recap vom 4.6.: Google-Update zeigt erste Auswirkungen
Rund einem Tag nach Livegang des Google Core-Updates sind erste Änderungen an den Rankings zu sehen.
Google Core-Update vom Juni: Erste Auswirkungen sind schon erkennbar
Das aktuelle Google Core-Update macht sich bemerkbar. Einige Ranking-Tracker zeigen teils deutliche Ausschläge.
Analytics: Traffic aus Google Discover könnte bald der Suche zugeschlagen werden
Der Traffic aus Google Discover könnte in Google Analytics bald dem Suche-Traffic zugeschlagen werden. Das ist derzeit noch nicht der Fall.
SEO-Recap vom 3.6.: Google Core-Update vom Juni ist live
Google hat das gestern angekündigte Core-Update live genommen.
Google bestätigt: Das Core-Update vom Juni ist jetzt live
Google hat den Livegang des aktuellen Core-Updates vom Juni bestätigt. Gestern hatte Google zum ersten Mal überhaupt ein Core-Update im Voraus angekündigt.
Rich Results Test: Google führt Schalter für mobile und Desktop-Ergebnisse ein
Zur Vorbereitung auf Mobile First hat Google den Rich Results Test mit einem Schalter versehen, der das Wechseln zwischen dem Googlebot für Desktop und Mobile ermöglicht.
Google testet Desktop-Suchergebnisse ohne Paginierung
Google testet derzeit Desktop-Suchergebnisseiten, die ohne die klassische Funktion zum Blättern auskommen und lediglich über einen 'More results'-Button verfügen.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar