Googles Johannes Müller ärgert sich über falsche Empfehlungen mancher SEO-Tools
Googles Johannes Müller ärgert sich darüber, dass seine Aussagen von den Betreibern mancher SEO-Tools verdreht werden. Dabei geht es um die Rolle von Links und um das Formulieren von Texten.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google schlägt XML-Sitemaps als Kernfeature von WordPress vor
Google hat einen Feature-Vorschlag für WordPress eingereicht: Das Content Management System soll zukünftig von Haus aus XML-Sitemaps anbieten. Bisher muss diese Funktion über Plugins eingebracht werden.
Google: Autorenseiten sind eine Sache der Qualität und der User Experience
Sind Autorenseiten wichtig für die Rankings einer Website? Johannes Müller von Google hat sich zur Bedeutung von Autoreninformationen geäußert.
SEO-Recap vom 12.6.: Google will Core-Updates zukünftig ankündigen
Google wird zukünftig Core-Updates vorab ankündigen. Ob das den Webmastern hilft, ist fraglich.
Google will Core-Updates zukünftig vorab ankündigen
Google will zukünftig seine Core-Updates im Voraus ankündigen. Im Juni hatte Google erstmals bereits vor dem Start eines Core-Updates eine entsprechende Mitteilung versandt.
Google: Demographische Faktoren werden nicht zur Berechnung der Rankings genutzt
Google nutzt demographische Faktoren wie zum Beispiel das Alter oder das Geschlecht nicht für die Berechnung der Rankings. Personalisierte Ergebnisse auf Nutzerebene können dagegen durchaus beeinflusst werden.
SEO-Recap vom 11.6.: Die große Tragweite des Google-Updates
Googles Core-Update vom Juni hat für viele Turbulenzen auf den Suchergebnisseiten gesorgt. Für manche Website geht es um die Existenz.
Google Search Console: Standard-Zeitraum für Discover-Report wird umgestellt
Google ändert den Standard-Zeitraum für den Discover-Report in der Search Console von 28 auf 90 Tage.
Google Search Console API liefert nicht mehr die Zahl indexierter URLs aus XML-Sitemaps
Die API der Google Search Console V3 liefert keine Informationen mehr dazu, wie viele URLs aus eingereichten XML-Sitemaps indexiert sind. Dies hatte bei einigen Nutzern zur Verwirrung geführt.
Google-Update: Große Verluste für Krypto-News-Site ccn.com
Die populäre Krypto-News-Site ccn.com hat durch das Google Core-Update vom Juni mehr als 70 Prozent an Sichtbarkeit verloren. Warum Google die Seite abgewertet hat, ist völlig unklar. Es zeigt sich erneut, dass Google-Updates zu existenzbedrohenden Traffic-Verlusten führen können.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar