Skip to main content
02. Juni 2019

GoogleGoogle hat für morgen ein Core-Update angekündigt. Es wird den Namen 'June 2019 Core Update" tragen. Das letzte bestätigte Core-Update liegt etwa drei Monate zurück und hatte große Auswirkungen auf die Suchergebnisse.

SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Christian Kunz

Christian Kunz

SEO Experte
David Wulf

David Wulf

SEO Experte
Sven Häwel

Sven Häwel

Offpage-Experte
02. Juni 2019

Favicons auf SERPDurch die neuen Favicons auf den mobilen Suchergebnissen ergeben sich laut Google keine Auswirkungen auf die Rankings. Wie das Klickverhalten beeinflusst wird, sei schwer bestimmbar.

02. Juni 2019

RedesignNach dem Redesign einer Website kann es mehrere Monate dauern, bis Google die Änderungen verarbeitet und in den Suchergebnissen berücksichtigt.

31. Mai 2019

WerbeplakatGoogle Ads hat eine Targeting-Option angepasst, so dass nun nicht nur Personen angesprochen werden können, die sich gerade an einem aktuellen Standort befinden, sondern auch solche, die sich regelmäßig dort aufhalten.

31. Mai 2019

JavaScript-EntwicklungGoogle hat ein neues Hilfedokument veröffentlicht, das bei der Behebung von JavaScript-Problemen unterstützen soll. Unter dem Titel 'Fix Search-related JavaScript problems' wird beschrieben, wie typische Fehler vermieden werden können, die im Zusammenhang mit JavaScript das Crawlen und Indexieren einer Webseite behindern.

31. Mai 2019

Rich ResultsGoogle rät dazu, sich für eine Art von strukturierten Daten pro Seite zu entscheiden, denn pro Suchergebnis kann nur ein Typ von Rich Results angezeigt werden.

30. Mai 2019

RedirectDas Weiterleiten von vielen zufälligen Domains auf eine einzige Website mit dem Ziel, Inhalte zu übertragen, ist für Google in Ordnung. Findet dies jedoch nur mit dem Ziel statt, PageRank zu übertragen, wird Google laut eigener Aussage die Weiterleitungen ignorieren.

30. Mai 2019

SEO-RecapGoogle plant Einschränkungen für Ad Blocker im Chrome-Browser. Manche Erweiterungen werden dann wohl nicht mehr funktionieren.

ANZEIGEN

30. Mai 2019

ChromeGoogle wird die Unterstützung moderner Ad Blocker für Chrome auf Enterprise Nutzer beschränken. Damit stehen für normale Nutzer in Chrome nur noch Ad Blocker zur Verfügung, die auf Filterregeln basieren. Doch auch hier zeichnen sich Probleme ab.

30. Mai 2019

Google-EingangEs steht noch nicht fest, ob Google sowohl alte als auch neue Websites wegen möglicher Probleme mit der Mobile First-Indexierung benachrichtigen wird.


Weitere Beiträge