Google plant Opt-In für hochauflösende Bilder
Google plant eine Opt-In-Möglichkeit für hochauflösende Bilder in der Suche. Die Anmeldung könnte über die Search Console geschehen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google Search Console erhält neuen Speed Report
Die Google Search Console wird mit einem Speed Report ausgestattet. Daten aus dem Chrome User Experience Report werden dann direkt in der Search Console verfügbar sein.
SEO-Recap vom 9.5.: Google unterstützt jetzt strukturierte Daten für FAQs und How-Tos
Google berücksichtigt jetzt auch strukturierte Daten für FAQs und How-Tos und spielt diese auch im Google Assistant aus.
Google: zum Testen, welche Bilder indexiert sind, 'src:'-Operator verwenden
Wenn eine Site-Abfrage in der Google-Bildersuche keine Ergebnisse liefert, kann man laut Google den 'src:'-Parameter verwenden, um auf indexierte URLs zu testen.
Google unterstützt jetzt strukturierte Daten für How-Tos und FAQs
Google unterstützt jetzt auch strukturierte Daten für How-Tos und FAQs, und das sowohl in den Suchergebnissen als auch im Google Assistant.
SEO-Recap vom 8.5.: Neue Version des Googlebots ist da
Google hat eine neue Version des Googlebots herausgebracht. Dieser ist in der Lage, auch moderne Features auf Webseiten zu rendern.
Google testet neuen Hinweis: 'Es gibt keine relevanten Ergebnisse'
Google testet eine Hinweismeldung für Suchanfragen, für die es keine relevanten Ergebnisse gibt.
Der Googlebot wurde auf die neueste Chromium-Version aktualisiert
Google hat die Rendering Engine des Googlebots auf die aktuelle Chromium-Version aktualisiert. Damit können auch neuere Features auf Websites von Google gerendert werden. Zukünftig soll es regelmäßige Updates geben.
Google plant laut einem Bericht eine Funktion in Chrome zum Blockieren von Cookies
Google Chrome soll laut einem Bericht des Wall Street Journals bald eine Funktion zum Blockieren von Tracking-Cookies erhalten. Die Sache hat aber einen Beigeschmack: Googles eigenes Tracking soll nicht betroffen sein.
SEO-Recap vom 7.5.: URL Removal Tool nicht zum Löschen einer kompletten Website-Version verwenden
Das URL Removal Tool von Google eignet sich nicht dazu, eine komplette Website-Version aus den Suchergebnissen zu entfernen.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar