Retweets auf Twitter können jetzt mit GIFs, Videos und Fotos versehen werden
Twitter bietet jetzt die Möglichkeit, auch in Retweets animierte GIFs, Fotos und Videos einzubinden. Bisher war dies nur für normale Tweets möglich gewesen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: URL Removal Tool nicht zum Löschen einer kompletten Website-Version verwenden
Das URL Removal Tool in der Google Search Console ist nicht dazu gedacht, eine komplette Version einer Website aus dem Google-Index zu löschen.
SEO-Recap vom 6.5.: Google erklärt, wie sich die Seiten niedriger Qualität auf die gesamte Website auswirken können
Seiten niedriger Qualität können sich in unterschiedlicher Weise auf die Bewertung einer gesamten Website durch Google auswirken.
Google: Webseiten von Herstellern müssen nicht besser ranken als Seiten von Händlern
Google hat keine Algorithmen, die zwischen Hersteller- und Händlerwebseiten unterscheiden. Aus diesem Grund ist es möglich, dass auf den vorderen Plätzen der Suchergebnisse nicht die Seiten des Herstellers erscheinen, sondern die Seite von Händlern. Entscheidend sind Relevanz und Qualität.
Google: Die Bedeutung von Links ändert sich mit der Zeit
Die Bedeutung und der Einfluss von Backlinks ändern sich im Lauf der Zeit. Das liegt an der Art und Weise, wie der PageRank berechnet wird.
Google erklärt, wie sich Seiten niedriger Qualität auf die Rankings der gesamten Website auswirken
Websites, auf denen es einige Seiten mit niedriger Qualität gibt, können laut Google Probleme auch mit den Rankings der höherwertigen Seiten bekommen. Das muss aber nicht immer der Fall sein.
Google: Die Reihenfolge zweier Seiten in der Suche ist nicht beeinflussbar
Es gibt keine Möglichkeit, Google mitzuteilen, in welcher Reihenfolge bestimmte Seiten in den Suchergebnissen erscheinen sollen. Das gilt auch dann, wenn die Seiten vom selben Webmaster verwaltet werden.
Google: User Generated Content wird genauso behandelt wie andere Inhalte auf einer Webseite
Google unterscheidet bei den Inhalten einer Webseite nicht zwischen User Generated Content und anderen Inhalten. Daher ist es wichtig, auf die Qualität von Kommentaren und Forenbeiträgen zu achten.
Google Search Console erhält neue Reports für Logo, Sitelink-Suche und Syntax-Fehler
Google hat die neue Search Console mit zusätzlichen Reports für strukturierte Daten ausgestattet. Neben einem Bericht über Syntaxfehler gibt es jetzt auch Enhancement-Reports für Sitelink-Sucheboxen sowie für Logo-Markup.
Google: Probleme mit der Anzeige von manuellen Maßnahmen sind behoben
Google hat verhängte manuelle Maßnahmen vorübergehend nicht in der Search Console angezeigt. Inzwischen soll es wieder funktionieren.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar