Skip to main content
22. April 2019

SuchmaschinenbotWenn das URL Inspection Tool in der Google Search Console nur die statische Version einer Seite anzeigt, deutet das darauf hin, dass die Seite noch nicht gerendert wurde.

SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Christian Kunz

Christian Kunz

SEO Experte
David Wulf

David Wulf

SEO Experte
Sven Häwel

Sven Häwel

Offpage-Experte
21. April 2019

Google WhiteboardJohannes Müller von Google hat dazu geraten, sich nicht auf TF*IDF als Kennzahl für die Optimierung von Webseiten zu konzentrieren.

21. April 2019

UmleitungWerden 301- und 302-Weiterleitungen hintereinandergeschaltet, kann es passieren, dass Google andere Signale zur Auswahl der Canonical URLs nutzt.

19. April 2019

Google-SkateboardGoogle hat mehrfach betont, sogenannte Hash-URLs nicht zu unterstützen. Es gibt aber Fälle, in denen solche URLs trotzdem gecrawlt und indexiert werden.

18. April 2019

SuchmaschinenbotObwohl Google immer die Unterstützung von Indexierungs-Direktiven wie 'noindex' in der robots.txt bestritten hat, scheint dies zumindest in manchen Fällen zu funktionieren. Doch damit wird wohl demnächst Schluss sein.

18. April 2019

Google-SchildGoogle hat mitgeteilt, dass das Indexierungsproblem der News-Suche behoben sei. Doch noch sind nicht alle Seiten wieder in den Index aufgenommen.

17. April 2019

SEO-RecapGoogle zeigt AMP-Seiten jetzt auch mit ihren Original-URLs an. Allerdings sind dazu bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen.

17. April 2019

GoogleWebmaster, die von einem der letzten Core-Updates betroffen sind, sollten laut Google einen Blick auf die Panda-Checkliste sowie in die Google-Qualitätsrichtlinien werfen.

ANZEIGEN

17. April 2019

GoogleplexGoogle hat bekannt gegeben, dass es aktuell Indexierungsprobleme mit Inhalten für die News-Suche gibt. Diese hätten aber nichts zu tun mit den seit einigen Tagen bestehenden Problemen in der Web-Suche.

17. April 2019

AMP mit Original-URLGoogle bietet jetzt eine Lösung an, damit AMP-Seiten mit den Original-URLs der Publisher angezeigt werden können. Damit wird einer der größten Kritikpunkte von AMP entschärft.


Weitere Beiträge