Google: Lösung für das Indexierungsproblem kann noch bis zu einem Tag dauern
Google arbeitet weiter an der Reindexierung von URLs, die vor einigen Tagen versehentlich aus den Suchergebnissen entfernt worden waren. Das kann noch bis zu einem Tag dauern.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google Chrome unterstützt ab Version 75 natives Lazy Loading
Google Chrome wird zukünftig das Lazy Loading von Bildern und Iframes unterstützen, ohne dass dazu spezielle JavaScript-Bibliotheken genutzt werden müssen.
SEO-Recap vom 8.4.: Google-Update oder Auswirkungen der deindexierten Seiten?
Es gibt Anzeichen für ein Google-Update, das ungefähr am 4. April begonnen haben könnte. Gleichzeitig hat Google noch mit der Wiederherstellung irrtümlicherweise deindexierter Seiten zu kämpfen.
Google Search Console: Neuer Filter zeigt Suche-Daten von Android-Apps
Webmaster, die zusätzlich zu ihrer Website eine Android-App betreiben, können sich jetzt in der Google Search Console über einen neuen Filter Klicks und Impressionen aus der Suche für die App ansehen.
Es gibt deutliche Anzeichen für ein umfassendes Google-Update am 4. April
Es gibt wieder Anzeichen für ein Google-Update. Der Beginn dürfte um den 4. April herum liegen. Die beobachteten Rankingverschiebungen sind je nach Quelle sogar stärker als beim Core-Update am 12. März.
Google: Problem mit irrtümlich deindexierten Seiten ist behoben
Google hat laut eigener Aussage das Problem behoben, das zum ungewollten Deindexieren vieler Seiten geführt hatte.
Google Assistant auf Android Smartphones bringt neue Ergebnisse
Google hat die Bandbreite von Ergebnissen erweitert, die man bei Suchanfragen über den Google Assistant auf Android Smartphones erhält. Neu sind zum Beispiel verschiedene Werkzeuge wie eine Wasserwaage oder Kalkulatoren. Auch Google Ads sind nun zu sehen.
Problem: Google scheint gerade in großem Stil Seiten zu deindexieren
Google scheint gerade größere Probleme mit versehentlich deindexierten Seiten zu haben. Viele Seiten sind vorübergehend nicht im Index und werden erst nach dem Abruf per URL Inspection Tool wieder aufgenommen.
Google: Slash in URL kann Geotargeting ins Leere laufen lassen
Vorsicht bei der Verwendung von Slashes in URLs: Unter Umständen kann die Verwendung oder das Weglassen des '/' in URLs dazu führen, dass es Probleme mit dem Verwalten von URLs in der Search Console und mit dem Geotargeting gibt.
Google: Schwankende Rankings je nach Wochentag sind normal
Unterschiedliche Rankings einer Website je nach Wochentag sind laut Google normal. Interessant ist die Frage, warum es solche schwankenden Rankings überhaupt gibt.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar