Neues Google-Video zu SEO mit JavaScript und React
In einem neuen Video aus der Serie 'JavaScript SEO' gibt Martin Splitt von Google Tipps zur Verwendung des Frameworks 'React' und zeigt an einigen Beispielen, wie man React-Seiten suchmaschinenfreundlicher gestalten kann.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
SEO-Recap vom 4.4.: Googles Empfehlungen zu White Label-Seiten
Google hat Empfehlungen zum Umgang mit White Label-Websites ausgesprochen.
Google berichtet von deutlicher Verbesserung der Ladezeiten vieler Websites
Laut Google haben sich die Ladezeiten vieler Webseiten im vergangenen Jahr deutlich verbessert. Gerade bei den langsamsten Seiten hätten sich einige Kennzahlen positiv verändert.
Google äußert sich zur Indexierung von White Label-Seiten
Google hat Empfehlungen zum Umgang mit White Label-Seiten abgegeben. Besonders interessant ist die Frage, ob solche Seiten indexiert werden sollten.
Google Chrome führt Button zum Installieren von Progressive Web Apps ein
Google Chrome zeigt ab Version 75 einen Button zum Installieren von Progressive Web Apps (PWAs) an. Momentan ist diese Funktion noch im Menü versteckt.
SEO-Recap vom 3.4.: Google-Ergebnisse können nicht für einzelne Länder blockiert werden
Es ist nicht möglich, das Ausspielen von Google-Suchergebnissen in bestimmten Ländern zu verhindern.
Google warnt: Zahl der gemeldeten Fehler in der Search Console kann ansteigen
Google hat darauf hingewiesen, dass die Zahl der gemeldeten Fehler in der Search Console zukünftig ansteigen kann. Der Grund dafür liegt in der gestiegenen Anzahl der überwachten Seiten.
Google: Links, die in der Search Console angezeigt werden, müssen nicht wichtig sein
Nur weil ein Link in der Google Search Console aufgeführt wird, muss das nicht heißen, dass dieser Link für Google wichtig ist.
Google: Suchergebnisse können nicht für einzelne Länder blockiert werden
Google bietet keine Möglichkeit, das Erscheinen von Suchergebnissen in bestimmten Ländern zu verhindern.
Google: Es gibt viele Möglichkeiten, sich von der Konkurrenz abzuheben
Nur weil eine Website schneller ist als andere, bedeutet das nicht, dass sie auch bessere Rankings erzielen muss als die Konkurrenz. Die Summe der Faktoren macht das Ranking aus. Das eröffnet laut Google Chancen, Dinge anders zu machen als die Wettbewerber.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar