Google: Site-Abfragen nur für einzelne URLs verwenden
Um zu prüfen, ob eine URL im Google-Index enthalten ist, kann eine Site-Abfrage gute Dienste leisten. Nicht zu empfehlen sind solche Abfragen laut Google jedoch, um den Indexierungszustand einer ganzen Domain zu testen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
SEO-Recap vom 16.4.: Kommentare können sich positiv auf den Website-Traffic auswirken
Kommentare sind eine gute Möglichkeit, für mehr Traffic auf einer Website zu sorgen. Das sieht auch Google so.
Google: Anzeige von Rich Snippets kann von Land zu Land unterschiedlich sein
Google zeigt Rich Snippets nicht immer in allen Ländern an. Von Fall zu Fall kann es hier Abweichungen geben.
Google: Darum sind Kommentare gut für eine Website
Kommentare können auf verschiedene Weisen mehr Traffic auf eine Website bringen. Auch ein zumindest indirekter Zusammenhang zu den Rankings besteht.
SEO-Recap vom 15.4.: Google unterscheidet zwischen zwei verschiedenen Voice Search-Kategorien
Voice Search ist nicht gleich Voice Search - was Google darunter versteht, ist sehr interessant.
Google-Deindexierungsproblem führt zu falschen Zahlen in der Search Console
Das Deindexierungsproblem vergangener Woche beschert Google sowie Webmastern und SEOs weiter Probleme. Nachdem Google das Problem als behoben erklärt hatte, gibt es jetzt fehlerhafte Berichte in der Search Console.
Google: Es gibt zwei verschiedene Arten von Voice Searches
Google unterscheidet zwischen zwei verschiedenen Arten von Voice Searches: Suchanfragen, die lediglich per Mikrofon gestellt werden und Suchanfragen an digitale Assistenten.
Google plant das Blockieren bestimmter HTTP-Downloads in Chrome
Bestimmte Dateien sollen in Google Chrome zukünftig nicht mehr per HTTP heruntergeladen werden können, wenn eine Seite unter HTTPS läuft. Ähnliche Pläne verfolgt auch Mozilla für Firefox.
Es sieht nach einem Update des Renderers für den Googlebot auf Chrome 69 aus
Das vor einiger Zeit angekündigte Update der Google Rendering Engine scheint gerade stattzufinden: Tests zeigen, dass Google inzwischen Features aus Chrome 69 unterstützt.
Mehr Klicks erzielen: das große Traffic-Potential von Google Discover
Google Discover bietet enorme Traffic-Chancen für Websites. Inhalte, die in Google Discover angezeigt werden, haben eine vergleichsweise hohe Klickrate. Damit Inhalte in Google Discover erscheinen können, müssen einige Voraussetzungen gegeben sein. Hier könnt Ihr nachlesen, worauf Ihr beim Optimieren für Google Discover achten müsst.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar