Skip to main content
01. Mai 2019

StatistikGoogle hat eingeräumt, dass die Daten aus der Search Console für den Zeitraum vom 9. bis zum 25. April komplett verloren seien - mit einer Ausnahme.

SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Christian Kunz

Christian Kunz

SEO Experte
David Wulf

David Wulf

SEO Experte
Sven Häwel

Sven Häwel

Offpage-Experte
30. April 2019

SEO-RecapEin unbekannter Googlebot in den Logfiles einer Website kann auf einen manipulierten User Agent hindeuten.

30. April 2019

Speed ScoreEine der wichtigsten Kennzahlen zur Beurteilung der Ladezeit einer Webseite ist der Speed Index. Google verwendet den Speed Index in verschiedenen Tools wie zum Beispiel in Lighthouse oder PageSpeed Insights. Doch wie die Kennzahl berechnet wird, ist auf Anhieb nicht so einfach zu verstehen. Der Speed Index steht nämlich nicht für die gesamte Ladezeit, sondern gibt den Verlauf des Seitenaufbaus wieder.

30. April 2019

Android-BotsWenn Google neue Varianten des Googlebots einführt, wird dies zeitnah auf der entsprechenden Webseite veröffentlicht. Daher gilt es, bei neuen und noch nicht bekannten User Agents in den Logfiles vorsichtig zu sein: Es könnte sich um eine Fälschung handeln.

29. April 2019

Online-ShopDie Verwendung des gleichen Checkout-Prozesses durch zwei unterschiedliche Online-Shops ist für Google unproblematisch. Schwierig wird es, wenn der gleiche Aufbau auf vielen Seiten zum Einsatz kommt: Dann entsteht der Verdacht auf Doorway Pages.

29. April 2019

SEO-RecapEine Querverlinkung von Produktseiten in Online-Shops kann die Chancen auf Indexierung der Seiten verbessern.

29. April 2019

StatistikDer Report zur Indexabdeckung in der Google Search Console liefert wieder aktuelle Zahlen. Zuvor hatte es für mehr als zwei Wochen keine Aktualisierung mehr gegeben.

29. April 2019

Affiliate-MarketingProduktseiten in Online-Shops werden von Google unter Umständen nicht indexiert, wenn es außer den Links auf den paginierten Kategorieseiten keine zusätzlichen Links auf die Produktseiten gibt. Eine zusätzliche Querverlinkung kann dieses Problem lösen.

ANZEIGEN

28. April 2019

LinkWenn die Seiten einer Website über mehrere interne Links erreichbar sind, wählt Google den relevantesten Ankertext aus, um den Kontext der verlinkten Seite zu verstehen.

27. April 2019

GoogleGoogle prüft offenbar das Einführen kostenpflichtiger Zusatzfunktionen für Google My Business. Nachdem die Einträge lokaler Unternehmen bisher ohne Bezahlung möglich waren, soll es offenbar erweiterte Möglichkeiten geben, ein Unternehmen zu bewerben. Dabei wären dann diejenigen im Vorteil, die bereit sind, mehr Geld auszugeben.


Weitere Beiträge