Google Search Console zeigt jetzt auch Canonical URLs von fremden Websites an
Die Google Search Console zeigt jetzt auch Canonical URLs von Websites an, die man nicht als Property in der Search Console verwaltet. Wenn Google für die URL einer verwalteten Website die URL einer nicht selbst verwalteten Website als Canonical verwendet, wird diese dort aufgeführt. Zeitgleich wurde der 'info:'-Sucheoperator eingestellt.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google Maps ermöglicht jetzt das Anlegen öffentlicher Veranstaltungen
In Google Maps können Nutzer jetzt öffentliche Veranstaltungen eintragen. Noch ist die Funktion aber nicht für alle Nutzer verfügbar.
Google: Strukturierte Daten für Featured Snippets nicht erforderlich
Auf einer Webseite müssen keine strukturierten Daten vorhanden sein, damit Google für die Seite Featured Snippets anzeigt.
SEO-Recap vom 25.3.: Google ignoriert manche Links von User generated Content
Google hat erklärt, manche Links von User generated Content und automatisch erzeugten Inhalten zu ignorieren.
Google: Mobile Friendly Test ermöglicht jetzt das Editieren des getesteten Codes
Google hat den Mobile Friendly-Test und den Test für AMP-Seiten erweitert, so dass direkt in den Tools der Code der getesteten Webseiten editiert werden kann.
Google: unnötige URL-Parameter am besten in ein Fragment verschieben
URL-Parameter, die sich nicht auf die Darstellung der Inhalte auswirken, können nach einer Empfehlung von Google in ein URL-Fragment verlagert werden. Das kann die Indexierung vereinfachen.
Google ignoriert manche Links von User generated Content
Google erkennt Links, die aus User generated Content sowie aus automatisiert erstellten Inhalten heraus gesetzt werden und ignoriert manche dieser Links.
Pinterest beklagt Traffic-Rückgang durch früheres Google-Update
Pinterest hat offenbar durch ein Google-Update im vergangenen Jahr viel an Traffic eingebüßt. Das zumindest behauptet Pinterest im Rahmen der Vorbereitung seines Börsenganges.
Google: Akzente in URLs sind kein Problem
Google kann mit Akzenten in URLs umgehen. Dazu müssen die Zeichen nicht einmal encodiert sein.
Google hat 2018 vier Millionen Nachrichten wegen manueller Maßnahmen versandt
Google hat im vergangenen Jahr insgesamt 186 Millionen Benachrichtigungen an Webmaster versandt. Vier Millionen davon basierten auf manuellen Maßnahmen wegen des Verstoßes gegen die Google Webmaster-Richtlinien.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar