Google: Wir bieten keine Premium-Partnerschaften für SEOs
Google hat erneut betont, dass es für SEOs keine Premium-Partnerschaften anbietet. Diese gibt es nur für Google Ads.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Bing nutzt weiterhin rel next und rel prev bei paginierten Seiten
Im Gegensatz zu Google verwendet Bing rel next und rel prev auch weiterhin, um Zusammenhänge zwischen paginierten Seiten zu verstehen.
Google indexiert paginierte Seiten nicht als Einheit, sondern als einzelne Seiten
Inhalte, die auf mehrere Seiten verteilt sind, werden von Google offenbar nicht als eine Einheit behandelt, sondern als separate Einzelseiten.
SEO-Recap vom 21.3.: Google unterstützt rel next und rel prev für die Paginierung nicht mehr
Ganz überraschend hat Google erklärt, schon seit längerer Zeit rel next und rel prev für die Paginierung nicht mehr zu unterstützen.
Google nutzt rel next / prev schon seit Jahren nicht mehr
Google hat eingeräumt, Verweise für paginierte Seiten per rel next und rel prev schon seit Jahren nicht mehr zu verwenden. Inzwischen wurde die entsprechende Dokumentation auf den Hilfeseiten entfernt.
Google erklärt, warum auch Websites mit Spam-Links gute Rankings erzielen können
Auch Websites mit spammy Links können in Google erfolgreich sein, und zwar dann, wenn andere Faktoren den negativen Einfluss der Links überwiegen. Das hat Google jetzt erläutert.
Google: Hotlinking-Schutz kann zu Problemen in der Bildersuche führen
Bilder, die gegen Hotlinking geschützt sind, werden unter Umständen in der Google Bildersuche nicht angezeigt. Das ist zum Beispiel bei der Verwendung eines Content Delivery Networks zu berücksichtigen.
SEO-Recap vom 20.3.: Google-Patent beschreibt die Verwendung von Klickrate und Verweildauer als Rankingfaktoren
In einem aktuellen Google-Patent wird detailliert beschrieben, wie die Klickrate und die Verweildauer als Rankingfaktoren für die Suche verwendet werden können.
Neue Google Search Console bietet jetzt zusätzliche Sitemap-Funktionen
Die neue Google Search Console ist um die Möglichkeit zum Entfernen von XML-Sitemaps erweitert worden. Das war bisher nur in der alten Version des Tools möglich. Außerdem gibt es jetzt im Tool eine Reihe weiterer Funktionen rund um XML-Sitemaps.
Google: Updates können Wirkungen früherer Updates korrigieren
Unter dem Eindruck des großen Google Core-Updates vergangener Woche stellt sich die Frage, ob zumindest ein Teil der Auswirkungen früherer Updates zurückgenommen wurde. Google bestätigt, dass ein solcher Vorgang normal wäre.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar