Google bestätigt offiziell ein Core-Update am 12. März
Google hat ein Core-Update am 12. März bestätigt.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: deutlicher Anstieg der Image Thumbnails in der mobilen Suche
Google zeigt deutlich häufiger Image Thumbnails in den mobilen Suchergebnissen an. Auch die durchschnittliche Anzahl vom Image Thumbnail pro Suchergebnisseite ist gestiegen.
Chrome Lite Pages: Langsame Seiten werden von Google umgeschrieben
Google hat Chrome Lite Pages vorgestellt: Damit werden langsame Webseiten in Gebieten mit einer schlechten Mobilfunkabdeckung von einem Google-Server geladen, was zu einer deutlichen Beschleunigung führen kann.
Timeout beim Rendern: Google verwendet den aktuellen Snapshot der Webseite
Wenn es beim Rendern einer Webseite zu Problemen wie zum Beispiel einem Timeout kommt, verwendet Google den aktuell verfügbaren Snapshot.
SEO-Recap vom 12.3.: Google rät zur Umstellung auf responsive Design
Websites mit einer separaten Mobilversion sollten laut Google auf responsive Design umgestellt werden.
Der neue Ads Query Builder erzeugt Abfragen für die Google Ads API
Das 'Google Ads Query Builder Tool' bietet eine grafische Oberfläche, um Abfragen an die Google Ads API einfach per Klick zu erzeugen.
Google: Plötzlicher Anstieg von Duplicate Content kann an geänderter Darstellung in Search Console liegen
Durch eine geänderte Darstellung in der Google Search Console kann der Eindruck entstehen, dass es auf Websites plötzlich mehr Duplicate Content gibt als zuvor.
Google: Wichtige Inhalte werden schneller gerendert als andere
Google rendert Inhalte, die von der Suchmaschine als wichtig erachtet werden, schneller als andere Inhalte. Eine feste Dauer für die benötigte Zeitspanne könne aber nicht genannt werden.
Google: Alle Webseiten mit separater Mobilversion sollten auf responsive Design umgestellt werden
Google hat abermals empfohlen, responsive Design zu nutzen und dazu geraten, Webseiten mit einer separaten Mobilversion umzustellen. Wer eine separate Mobilversion nutzt, sollte dort aber alle wichtigen Verweise der Desktop-Version integrieren.
SEO-Recap vom 11.3.: Google gibt Tipps, wie das Datum auf Webseiten gesetzt werden sollte
Google zeigt für manche Suchergebnisse das falsche Datum an. Damit das nicht passiert, gibt Google Tipps, wie man das Datum auf einer Webseite darstellen sollte.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar