Google bevorzugt bei Canonicals jeweils die kürzere URL
Wenn Google die Wahl zwischen zwei ansonsten gleichwertigen URLs hat, die als Canonical in Frage kommen, wird die kürzere URL bevorzugt.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Jobsuche kommt auch nach Deutschland
Google wird seine Jobsuche bald auch in Deutschland anbieten - mehr als ein Jahr nach der Einführung in den USA.
SEO-Recap vom 15.3.: Erste Auswirkungen von Googles Core-Update zeichnen sich ab
Wenige Tage nach Beginn von Googles Core-Update lassen sich allmählich die ersten Auswirkungen erkennen.
Google: 'Es gibt kein organisches Traffic-Budget'
Google verwendet keine Obergrenzen für den organischen Suche-Traffic. Es werden immer die Seiten angezeigt, die für die jeweiligen Suchanfragen als die relevantesten eingestuft werden.
Google 'Florida 2' alias Core 3-Update: erste Auswirkungen und Reaktionen
Wenige Tage nach Beginn des aktuellen Google Core-Updates mit der Bezeichnung Florida 2 gibt es erste Reaktionen und Beobachtungen möglicher Auswirkungen. Dabei scheint es so zu sein, dass viele Webseiten, die Verluste durch frühere Updates hinnehmen mussten, wieder an Boden gutmachen konnten.
SEO-Recap vom 14.3.: 'Florida 2'-Update wird sich noch hinziehen
Der Rollout des gestern von Google bestätigte Core-Updates mit dem Namen 'Florida 2' wird bis zu einer Woche dauern.
Google: Rollout des 'Florida 2'-Updates kann bis zu einer Woche dauern
Der Rollout des am 12. März begonnenen Google Core-Updates mit der Bezeichnung 'Florida 2' kann laut Google bis zu einer Woche dauern. Innerhalb dieses Zeitraums kann es zu stärkeren Verschiebungen der Rankings kommen.
Google: Session-IDs und JavaScript-URLs können das Indexieren erschweren
Google legt bestimmte Ressourcen wie JavaScript- oder CSS-Dateien zum Indexieren im Cache ab. Wenn aber zum Beispiel Session-IDs verwendet werden, ist das Caching nicht möglich, was das Indexieren behindern kann.
Google: Bei SEO geht es um Konsistenz
Eine der wichtigsten Aufgaben von SEOs ist es laut Google, für Konsistenz gegenüber Suchmaschinen zu sorgen und eindeutige Signale zu senden.
SEO-Recap vom 13.3.: Google bestätigt ein Core-Update am 12. März
Google hat offiziell bestätigt, dass es am 12. März ein Core-Update gegeben hat.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar